Inhaltsbereich
Angebote für Kindertagesstätten und Schulen
Ob Altglas, Altpapier, Leichtverpackungen, organische Abfälle aus Haus und Garten, Sperrmüll, Sonderabfälle oder Restmüll - in jedem Haushalt fallen eine Menge Abfälle an. Vieles davon wird getrennt gesammelt und zur Wiederverwertung gegeben, manches landet in der schwarzen Restabfalltonne. Aber wo bleiben die Abfälle anschließend? Was passiert mit ihnen? Wie und wo werden sie verwertet oder entsorgt? Und was kann ich selbst tun, damit erst gar nicht so viele Abfälle entstehen?
Auf diese und andere Fragen gibt die Abfallberatung des Landkreises Verden Antworten. Für den Kindergarten und den Grundschulunterricht gibt es eine ausleihbare Abfallkiste, die das Thema spielerisch behandelt. Für Schulklassen hat die Abfallberatung eine CD konzipiert, die per Mausklick verrät, wie und wo Abfälle aus dem Landkreis Verden gesammelt, verladen, transportiert, recycelt oder entsorgt werden. Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie nachstehend.
Sie wollen das Thema "Abfälle" in Kindergarten und Schule behandeln und suchen noch Material? Sprechen Sie uns an.
Ansprechpartner/in
Christina Martin | |
Landkreis Verden - Kreishaus, Zimmer 1151 (Eingang Ost, 1. OG) Lindhooper Straße 67 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 15-497 Telefax: 04231 1510-497 E-Mail: Christina-Martin@landkreis-verden.de |