Abfuhrkalender Landkreis Verden Der Abfuhrkalender für Ihre Straße wird Ihnen zum Jahreswechsel automatisch per Post zugestellt. Er enthält alle Abfuhrtermine für Restabfall, Gelber Sack, Kompost- und Altpapiertonne auf einen Blick. Sollten Sie im Jahresverlauf einen aktuellen Abfuhrkalender benötigen, können Sie sich bei den Online-Diensten der Abfallwirtschaft Ihren persönlichen Kalender ausdrucken.
|
 |
Hinweise und Tipps rund um Abfall Der jährlich an die Haushalte per Postsendung verteilte Abfuhrkalender hält auf seiner Rückseite jede Menge Hinweise und Tipps rund um das Thema Abfall bereit. Wer keinen Abfuhrkalender besitzt, kann sich dennoch hier die Hinweise und Tipps herunterladen und ausdrucken. Neben den Containersammelterminen für Altpapier finden sich in dem Dokument die Termine der stationären Schadstoffsammelstelle in Langwedel, außerdem Informationen zum Gelben Sack, zur Glascontainersammlung, zur Sperrmüllabfuhr sowie zur Verschenk- und Tauschbörse des Landkreises. | Download Hinweise und Tipps
|

|
Broschüre "Abfallwegweiser Landkreis Verden" Die 24-seitige Broschüre informiert über die richtige Abfalltrennung und -entsorgung, gibt nützliche Tipps zur Abfallvermeidung und nennt Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten der Abfallentsorgungseinrichtungen im Landkreis. | Download Broschüre Abfallwegweiser
|

|
Abfalltrennung in sechs Sprachen. Mehrsprachiges Abfallplakat "Abfälle richtig sortieren" Abfalltrennhilfe in Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Polnisch und Serbokroatisch zum Aufhängen. Besonders geeignet für fremdsprachige Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Mehrfamilienhäuser und Großwohnanlagen sowie für Kindergärten und Schulen. | Deutsch | Englisch | Polnisch | Russsisch | Serbokroatisch | Türkisch
|
 |
Flyer "Abfall trennen" Schnellübersicht zur richtigen Abfalltrennung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französich, Serbisch, Albanisch, Türkisch, Persisch und Arabisch. Download Flyer "Abfall trennen"
|

|
Flyer "Elektro- und Elektronik-Altgeräte" Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt gesammelt werden. Der kostenlose Flyer informiert über die richtige Entsorgung von Klein- und Großgeräten. Download Flyer "Elektro- und Elektronik-Altgeräte"
|

|
Infoblatt "Richtiger Umgang mit der Komposttonne" Praktische Tipps zum richtigen Umgang mit der Komposttonne, damit es im Sommer nicht aus der Tonne stinkt und die organischen Abfälle im Winter nicht anfrieren. | Infoblatt Sommer/Winter
|

|
Stundenpläne für Schulen Kostenlose Stundenpläne mit verschiedenen Motiven und rückseitigen Informationen zu abfallwirtschaftlichen Themen. Nur so lange der Vorrat reicht:
- Motiv "Komposthaufen" - Kompostieren leicht gemacht
- Motiv "Wilder Abfall" - Wilde Abfallentsorgung im Landkreis Verden
|

|
Abfälle im Gewerbe
|
|