Inhaltsbereich
Aktuelles zum Coronavirus-Geschehen im Landkreis Verden
Bundesweiter Lockdown bis 07.03.2021 verlängert: Bund und Länder beschließen verschärfte Corona-Regeln
Auf Grund der nach wie vor hohen Fallzahlen an Coronavirus-Infektionen im Bundesgebiet und des Auftretens neuer Virus-Mutationen haben Bund und Länder die bestehenden Regeln des bundesweiten Lockdowns bis zum 07.03.2021 verlängert und teilweise modifiziert. Diese Regeln wurden in der aktuellen Niedersächsischen Corona-Verordnung umgesetzt, die am 13.02.2021 in Kraft tritt.
Die Niedersächsische Corona-Verordnung im Wortlaut sowie ihre wichtigsten Regelungen im Überblick können Sie hier nachlesen.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über das aktuelle Coronavirus-Geschehen im Landkreis Verden.
Neben Pressemitteilungen und Meldungen finden Sie hier auch eine Übersicht der aktuell laborbestätigten Coronavirus-Infektionen im Landkreis.
Landkreis-Bürgertelefon Corona
Das Corona-Bürgertelefon des Landkreis Verden erreichen Sie unter der Telefonnummer 04231 15-500. Das Bürgertelefon ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr erreichbar.
Hotline der Niedersächsischen Landesregierung
Das Land Niedersachsen hat unter der Telefonnummer 0511 120-6000 eine kostenlose Corona-Hotline eingerichtet. Die Hotline ist montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr erreichbar.
Hotline des Landes zur COVID-19-Impfung
Das Land hat unter der Rufnummer 0800 9988665 eine kostenlose Hotline für Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Die Hotline ist montags bis samstags von 08.00 bis 20.00 Uhr erreichbar. An Feiertagen ist die Hotline geschlossen.
Informationen zur COVID-19-Impfung
Bitte klicken Sie hier.
Allgemeinverfügungen / Verordnungen
Hier die wichtigsten Regelungen im Überblick.
Hotlines, FAQs, Hygieneregeln und wichtige Links
Bitte klicken Sie hier.
Informationen für infizierte Personen und Kontaktpersonen zur Absonderung in häuslicher Quarantäne
Bitte klicken Sie hier.
Informationen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Bitte klicken Sie hier.
Informationen in Leichter Sprache und Fremdsprachen
Bitte klicken Sie hier.
Informationen zur Zahlung von Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz
Bitte klicken Sie hier.
Informationen für Unternehmen
Bitte klicken Sie hier.
Pressemitteilungen und Meldungen in chronologischer Reihenfolge
26.02.2021 - Meldung
2.631 (+ 6 zum Vortag) laborbestätigte Coronavirus-Fälle gibt es im Landkreis Verden.
2.515 (+ 6 zum Vortag) Covid-19-Patienten sind inzwischen wieder genesen und aus der häuslichen Quarantäne entlassen.
75 Personen im Landkreis sind aktuell infiziert/erkrankt.
122 Kontaktpersonen befinden sich darüber hinaus in Quarantäne.
5 Personen werden aktuell stationär behandelt.
41 Personen sind verstorben.
5.805 Erstimpfungen und 2.305 Zweitimpfungen wurden (Stand: 19.02.2021) seit dem Impfstart am 05.01.2021 im Landkreis durchgeführt.
Der Wert der kumulativen Inzidenz der letzten 7 Tage (bezogen auf 100.000 Einwohner) liegt bei 23,3.
Alle Angaben sind Stand 26.02.2021 um 8.00 Uhr.
Die Corona-Fallzahlen im Landkreis Verden teilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden auf:
Corona-Fallzahlen im Landkreis Verden nach Städten und Gemeinden
[Grafische Übersicht der COVID-19-Fallzahlen und der Neuinfektionen]
17.02.2021 - Pressemitteilung
Corona: 41. Todesfall im Landkreis
Im Landkreis gibt es den 41. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Eine weitere Heimbewohnerin aus einer Oytener Einrichtung verstarb am Dienstag im Alter von 97 Jahren. [weiterlesen]
16.02.2021 - Pressemitteilung
Corona: 40. Todesfall im Landkreis
Im Landkreis gibt es den 40. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Ein Heimbewohner aus einer Oytener Einrichtung verstarb am Wochenende im Alter von knapp 80 Jahren an den Folgen der COVID-19-Erkrankung. [weiterlesen]
15.02.2021 - Pressemitteilung
Erste über 80-Jährige im Impfzentrum geimpft
Verdener Impfzentrum hat seinen Regelbetrieb aufgenommen
Landkreis. Am Montagmorgen starteten im stationären Impfzentrum des Landkreises Verden die ersten Corona-Schutzimpfungen. Ausgestattet mit Einladungsschreiben, Personalausweis und Impfpass standen kurz vor acht Uhr die ersten über 80-Jährigen aus dem Landkreis, allein oder in Begleitung von Angehörigen oder Helfern, vor der Tür des Zentrums. Sie alle hatten zuvor über das Impfportal des Landes telefonisch oder online einen Impftermin abgemacht. [weiterlesen]
12.02.2021 - Pressemitteilung
Corona: 39. Todesfall im Landkreis
Krippengruppenschließung in Riede
Im Landkreis gibt es den 39. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Ein weiterer Heimbewohner aus dem Haus am Hesterberg in Dörverden verstarb gestern im Alter von 85 Jahren an den Folgen der COVID-19-Erkrankung.
In der Krippe Riede wurden aufgrund zweier positiver Corona-Fälle bei Mitarbeitern zwei Krippengruppen geschlossen. [weiterlesen]
12.02.2021 - Meldung
Lockdown-Verlängerung bis 07.03.2021. Neue Corona-Verordnung des Landes tritt am 13. Febrar in Kraft
Bund und Länder haben beschlossen, den bundesweiten Lockdown bis zum 07.03.2021 zu verlängern. Das Land Niedersachsen hat die Niedersächsische Corona-Verordnung überarbeitet. Sie tritt am 13.02.2021 in Kraft. Einen Überblick über die wichtigsten Regelungen der aktuellen Nds. Corona-Verordnung finden Sie hier. [weiterlesen]
10.02.2021 - Pressemitteilung
Corona: 38. Todesfall im Landkreis
Im Landkreis gibt es den 38. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Ein 85-jähriger Heimbewohner aus dem Haus am Hesterberg in Dörverden verstarb gestern im Verdener Krankenhaus an den Folgen der COVID-19-Erkrankung. [weiterlesen]
09.02.2021 - Pressemitteilung
Corona: Meldepflicht für gewerbliche Sammelunterkünfte
Landkreis erlässt Allgemeinverfügung
Unternehmen und landwirtschaftlichen Betriebe, die ihre Beschäftigten in Sammelunterkünften unterbringen, unterliegen einer allgemeinen Meldepflicht und haben darüber hinaus Maßnahmen bei der Unterbringung dieser Personen zu beachten. Dazu zählen beispielsweise Saisonarbeitskräfte, Erntehelferinnen und Erntehelfer, Werksarbeitskräfte oder vergleichbare arbeitnehmerähnliche Beschäftigte in der Landwirtschaft, Fleischproduktion und dergleichen. Das sieht eine neue Allgemeinverfügung des Landkreises Verden vor, die am 10. Februar 2021 in Kraft tritt. [weiterlesen]
05.02.2021 - Pressemitteilung
Verdener Impfzentrum öffnet am 15. Februar
Städte und Gemeinden verschicken persönliches Informationsschreiben
Das Land hat jetzt die nächsten Termine für die Impfstofflieferungen an den Landkreis Verden bestätigt. Damit kann das Verdener Impfzentrum am 15. Februar seine Türen öffnen und mit der Impfung der über 80-Jährigen im Landkreis, die zu Hause leben, beginnen.
Voraussetzung für eine Impfung bleibt jedoch eine vorherige Terminvereinbarung über das landesweite Terminmanagementsystem. Impftermine können entweder telefonisch unter der Hotline 0800 9988665 oder online über das Impfportal www.impfportal-niedersachsen.de reserviert werden. Eine Anmeldung über den Landkreis ist nicht möglich.
Das Impfzentrum des Landkreises hat bereits am Freitag die freien Impftermine ab dem 15. Februar an das Impfportal des Landes gemeldet. Diese sollten ab heute (Samstag) telefonisch und online verfügbar sein. [weiterlesen]
03.02.2021 - Pressemitteilung
Corona: 37. Todesfall im Landkreis
Nachtestungen in Pflegeeinrichtungen in Oyten durchgeführt
Im Landkreis gibt es den 37. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Ein 85-jähriger Mann aus Kirchlinteln verstarb gestern an den Folgen der COVID-19-Erkrankung.
Für die beiden von Corona-Fällen betroffenen Pflegeeinrichtungen in Oyten liegen mittlerweile die Ergebnisse der Nachtestungen vor. In dem Heim, in dem Ende letzter Woche ein Mitarbeiter positiv getestet worden war, fielen sämtliche Testungen der Bewohner- und Mitarbeiterschaft negativ aus. Eine vorsorgliche Zweittestung ist für Anfang kommender Woche geplant. In der zweiten Oytener Einrichtung wurden vier Bewohner und vier Mitarbeiter positiv getestet. [weiterlesen]
29.01.2021 - Pressemitteilung
Corona-Fall in einem weiteren Pflegeheim in Oyten
In einem weiteren Pflegeheim in Oyten wurde ein Mitarbeiter positiv getestet. Die gesamte Bewohner- und Mitarbeiterschaft der Einrichtung werden zum Wochenbeginn vom Gesundheitsamt abgestrichen. [weiterlesen]
28.01.2021 - Pressemitteilung
Keine Impfterminvergabe über den Landkreis möglich
Öffnung des Verdener Impfzentrums abhängig von Impfstofflieferung
An diesem Donnerstag schaltete das Land Niedersachsen die Impfterminvergabe über die Landes-Hotline und das niedersächsische Impfportal frei. Die Leitungen waren in kürzester Zeit überlastet. Bürgerinnen und Bürger versuchten daraufhin auch am Bürgertelefon und über die Zentrale des Landkreises Verden Impftermine zu buchen.
„Eine Impfterminvergabe ist ausschließlich über die Impf-Hotline des Landes und das Impfportal möglich. Der Landkreis hat keinerlei Möglichkeiten, eigenständig Termine zu vergeben. Daher machen auch keine diesbezüglichen Anrufe am Bürgertelefon des Landkreises oder in der Zentrale der Kreisverwaltung Sinn“, erklärt der für das Verdener Impfzentrum zuständige Fachdienstleiter Christian Groth. [weiterlesen]
28.01.2021 - Pressemitteilung
Corona: Weiterhin Pflegeheime betroffen
Drei weitere Corona-Fälle bestätigt das Gesundheitsamt des Landkreises für die kreiseigene Einrichtung Haus am Hesterberg in Dörverden. Positiv getestet wurden zwei Heimbewohner aus dem bereits betroffenen Wohnbereich sowie eine Beschäftigte. Der gesamte restliche Heimbereich war in der Nachtestung negativ.
In einem Pflegeheim in Oyten ist ein Bewohner erkrankt. Testungen der betreuenden Mitarbeiter des Hauses sind heute erfolgt. Zu anderen Heimbewohnern bestand auf Grund eines zwischenzeitlichen Krankenhausaufenthaltes des Bewohners kein Kontakt.
Außerdem sind in einer Werkstatt der Lebenshilfe Verden-Rotenburg drei Mitarbeiter und zwei Beschäftigte erkrankt. Testungen durch das Gesundheitsamt sind erfolgt. [weiterlesen]
27.01.2021 - Pressemitteilung
Corona: 36. Todesfall im Landkreis
Im Landkreis gibt es den 36. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Eine über 90-jährige Heimbewohnerin aus dem Haus am Hesterberg in Dörverden verstarb gestern im Verdener Krankenhaus an den Folgen der COVID-19-Erkrankung. [weiterlesen]
26.01.2021 - Pressemitteilung
Corona: 35. Todesfall im Landkreis
Im Landkreis gibt es den 35. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Ein knapp 80-jähriger Mann aus Ottersberg verstarb gestern. Bei dem Patienten lag eine schwere Grunderkrankung vor. [weiterlesen]
22.01.2021 - Pressemitteilung
Erstimpfungen in der Hälfte der Pflegeheime abgeschlossen. Probelauf im Impfzentrum für Rettungsdienste
Zu Wochenbeginn traf neuer Impfstoff im Impfzentrum des Landkreises Verden ein. Erneut rund 1.100 Impfdosen umfasste die zweite Lieferung, die am Montagnachmittag tiefgekühlt den Landkreis erreichte. Seit Dienstag dieser Woche nun wurden die Impfungen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Beschäftigten in den Pflegeheimen im Landkreis Verden durch zwei mobile Impfteams fortgesetzt.
Im Rahmen der ersten Lieferung konnten die Impfungen in insgesamt zehn Pflegeeinrichtungen sowie beim Palliativnetzwerk Landkreis Verden abgeschlossen werden. Die Bewohner- und Mitarbeiterschaft fünf weiterer Heime wurden von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche geimpft. „Damit konnten wir bis heute in rund der Hälfte aller Heime die Erstimmunisierung durchführen“, so Dr. Hovorka.
Parallel startet im Landkreis nun auch die Impfung der priorisierten Gruppen aus dem medizinischen Bereich. Dazu zählt das ärztliche und pflegerische Personal, das in Krankenhäusern in einem sehr hohen Maße den Risiken einer Coronavirus-Infektion ausgesetzt ist, wie beispielsweise auf Intensivstationen und in Notaufnahmen, außerdem die Rettungsdienste. [weiterlesen]
20.01.2021 - Pressemitteilung
Corona: Weitere Fälle im Haus am Hesterberg
Weitere Corona-Fälle bestätigt das Gesundheitsamt des Landkreises für die kreiseigene Einrichtung Haus am Hesterberg in Dörverden. Zehn weitere und damit insgesamt 17 Bewohner waren in der Nachtestung positiv. Die Zahl der positiv getesteten Beschäftigten erhöhte sich um drei auf nun fünf. [weiterlesen]
19.01.2021 - Pressemitteilung
Corona: 34. Todesfall im Landkreis
Im Landkreis gibt es den 34. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Ein über 80-jähriger Mann aus Verden verstarb gestern im Krankenhaus an den Folgen der COVID-19-Erkrankung. [weiterlesen]
18.01.2021 - Pressemitteilung
Weitere Corona-Fälle in Pflegeheimen. Ein weiterer Sterbefall im Landkreis
Im Landkreis gibt es den 33. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Ein knapp über 60 Jahre alte Frau aus Achim verstarb kürzlich in einem Bremer Krankenhaus an den Folgen der COVID-19-Erkrankung.
Zwei weitere Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Landkreises für die kreiseigene Einrichtung Haus am Hesterberg in Dörverden. Neben den bereits bekannten fünf Fällen positiv getesteter Bewohner in dem betroffenen Wohnbereich erbrachte die Nachtestung für zwei weitere Bewohner positive Testergebnisse. Der übrige Heimbereich blieb negativ. Der betroffene Wohnbereich wurde heute ein weiteres Mal abgestrichen.
In einem Ottersberger Pflegeheim wurde eine Mitarbeiterin positiv getestet. Der betroffenen Wohnbereich und die dazugehörigen Mitarbeiter wurden heute vom Gesundheitsamt getestet. [weiterlesen]
14.01.2021 - Pressemitteilung
Weitere Corona-Fälle im Haus am Hesterberg
Neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Landkreises für die kreiseigene Einrichtung Haus am Hesterberg in Dörverden. Dort waren zuvor bereits eine Praktikantin, ein Mitarbeiter sowie zwei Bewohner positiv getestet worden. In einer weiteren Nachtestung wurden jetzt drei weitere Heimbewohner und eine Pflegekraft, alle aus demselben Wohnbereich, positiv getestet. Das Gesundheitsamt hat heute vorsorglich die gesamte Bewohner- und Mitarbeiterschaft des Pflegeheimes abgestrichen. Mit Ergebnissen wird zum Anfang der kommenden Woche gerechnet. [weiterlesen]
12.01.2021 - Pressemitteilung
Corona: 32. Todesfall im Landkreis
Im Landkreis gibt es den 32. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Ein über 90-jähriger Mann aus Kirchlinteln starb kürzlich im Rotenburger Krankenhaus an den Folgen der COVID-19-Erkrankung. [weiterlesen]
08.01.2021 - Meldung
Neue Corona-Verordnung des Landes tritt am 10. Januar in Kraft
Einen Überblick über die wichtigsten Regelungen der aktuellen Nds. Corona-Verordnung finden Sie hier. [weiterlesen]
08.01.2021 - Pressemitteilung
Testungen in zwei Pflegeheimen negativ. Einzelne neue Corona-Fälle in Dörverdener Heim
Entwarnung gibt das Gesundheitsamt des Landkreises für die beiden Pflegeheime im Flecken Langwedel und in der Gemeinde Oyten, in denen am Mittwoch je eine Pflegekraft als positiv gemeldet worden war. Die Abstriche der gesamten Bewohner- und Mitarbeiterschaft blieben in der Testung negativ.
Auch in der bereits von zahlreichen Corona-Fällen betroffenen Achimer Pflegeeinrichtung blieb es in der Nachtestung bei dem einen aktuellen Corona-Fall eines Mitarbeiters.
In der kreiseigenen Einrichtung Haus am Hesterberg in Dörverden, wo im Zusammenhang mit einer positiv getesteten Praktikantin bereits ein Bewohner infiziert worden war, wurden in einer zweiten Nachtestung des betroffenen Bereiches ein weiterer Bewohner und ein Mitarbeiter als positiv identifiziert. [weiterlesen]
08.01.2021 - Pressemitteilung
Über 150 Impfdosen werden täglich verimpft
Mobile Impfteams kommen zügig in den Heimen voran
Landkreis. Seit Dienstag sind zwei mobile Impfteams im Landkreis Verden unterwegs, um die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Beschäftigten in den Pflegeheimen zu impfen. Rund 150 bis 180 Impfungen konnten die Teams bislang täglich durchführen. Bis Samstag sollen die Schutzimpfungen in sieben Heimeinrichtungen, vier davon in Oyten, eine in Ottersberg und zwei in Verden, sowie beim Palliativnetzwerk Landkreis Verden mit dann insgesamt rund 840 erfolgten Impfungen abgeschlossen sein.
„Es geht mit gutem Tempo und großer Einsatzbereitschaft voran“, kommentieren Landrat Peter Bohlmann und Dr. Henning Hovorka, Anästhesist in der Aller-Weser-Klinik und zugleich ärztlicher Leiter des Verdener Impfzentrums, die Arbeit der Impfteams. „Auch die Heime ziehen gut mit und haben sich auf den Besuch der Impfteams und einen zügigen Impfablauf gut vorbereitet“, loben die beiden. [weiterlesen]
06.01.2021 - Pressemitteilung
Drei neue Corona-Fälle in Pflegeheimen. Ein weiterer Sterbefall im Landkreis
Einen weiteren Corona-Sterbefall gab es gestern in der Aller-Weser-Klinik. Dort verstarb ein 80-jähriger Mann aus Verden auf der Intensivstation. Damit sind mittlerweile 31 Menschen im Landkreis im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.
Für zwei Pflegeheime im Flecken Langwedel und in der Gemeinde Oyten wurde dem Gesundheitsamt des Landkreises je eine Positivmeldung einer Pflegekraft gemeldet. In beiden Einrichtungen wird morgen die komplette Bewohner- und Mitarbeiterschaft getestet.
Auch die bereits von zahlreichen Corona-Fällen betroffene Achimer Pflegeeinrichtung verzeichnet einen weiteren Corona-Fall eines Mitarbeiters. Bewohner und Personal werden heute vom Gesundheitsamt abgestrichen. [weiterlesen]
05.01.2021 - Pressemitteilung
Erste Pflegeheimbewohner in Oyten geimpft. Mobile Impfteams haben Impfungen aufgenommen
Am Dienstagvormittag haben im Landkreis Verden die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Nachdem das Land tags zuvor 975 Impfdosen bereitgestellt hat, sind jetzt zwei mobile Impfteams im Landkreis unterwegs, um Pflegeheimbewohner und die dortigen Beschäftigten zu impfen. Gestartet sind die Teams im Haus Hasch und im Senioren- und Pflegeheim Metzentin in Oyten. Zu den ersten geimpften Heimbewohnern im Landkreis gehört Melitta Nackenhorst, die im Haus Hasch von Dr. Matthias Röpke die erste Immunisierung erhielt. [weiterlesen]
04.01.21 - Pressemitteilung
Landkreis startet am Dienstag mit Impfungen
Impfungen von Pflegeheimbewohnern und Heimbeschäftigten
Am Montagvormittag trafen die ersten knapp 1.000 Impfdosen für die Coronavirus-Schutzimpfungen im Impfzentrum des Landkreises Verden ein. Ab dem morgigen Dienstag werden die zwei bereitstehenden mobilen Impfteams mit den Impfungen von Heimbewohnern und Beschäftigten in den Pflegeeinrichtungen im Landkreis beginnen.
„Wir sind froh und erleichtert, dass das Land die 38 bislang unversorgten Landkreise in Niedersachsen nun doch kurzfristig mit Impfstoff beliefern kann. Damit können wir mit den Impfungen früher beginnen als zum Jahresende noch abzusehen war“, erläutert Landrat Peter Bohlmann. [weiterlesen]
04.01.2021 - Pressemitteilung
Corona-Fälle in zwei Pflegeheimen. Zwei weitere Todesfälle im Landkreis
Zwei weitere Corona-Todesfälle gab es über den Jahreswechsel zu verzeichnen. Ein knapp 80-jähriger Mann aus Kirchlinteln und ein Mann knapp über 70 aus Ottersberg verstarben im Krankenhaus. Damit sind mittlerweile 30 Menschen im Landkreis im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.
Eine Praktikantin, die in der landkreiseigenen Pflegeeinrichtung Haus am Hesterberg in Dörverden hospitiert hatte, wurde positiv getestet. Die umgehend vom Gesundheitsamt des Landkreises noch zu Jahresbeginn veranlasste Testung aller Bewohner und Beschäftigten des betroffenen Bereiches, insgesamt rund 60 Personen, ergab eine Coronavirus-Infektion eines Bewohners. Die Ergebnisse einer zweiten Nachtestung stehen noch aus. [weiterlesen]
Frühere Pressemitteilungen und Meldungen in chronologischer Reihenfolge [weiterlesen]
Links
- Hygiene beim Husten & Niesen (Hrsg.: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) (Hrsg.: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 (Hrsg.: Robert Koch Institut)
- Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Hrsg.: Land Niedersachsen)
- Informationen zum neuartigen Coronavirus (Hrsg: Nds. Landesgesundheitsamt)
- Informationen zur Corona-Warn-App in mehreren Sprachen (Hrsg: Bundesregierung)