Inhaltsbereich
Erziehungsberatungsstelle - Beratung für ...
Erziehungsberatung kann von allen Eltern, Kindern und Jugendlichen im Landkreis Verden in Anspruch genommen werden.
Beratung für Eltern, die besorgt oder beunruhigt darüber sind, dass ihre Kinder z. B.
- im Kindergarten oder in der Schule Probleme zeigen, sich nicht konzentrieren können oder Leistungsschwierigkeiten aufweisen,
- verschlossen oder trotzig wirken,
- besonders ängstlich oder gehemmt erscheinen,
- unverständlich aggressiv reagieren,
- lügen und stehlen,
- weglaufen,
- einnässen, einkoten,
- Schlaf- oder Essstörungen zeigen oder
- durch andere Angewohnheiten auffallen
... oder darüber besorgt sind, wie sie ihren Kindern in Zeiten persönlicher oder familiärer Krisen begegnen können, z. B.
- bei Trennung/Scheidung der Eltern,
- Tod eines Familienmitgliedes,
- Umzug oder
- bei anderen Belastungssituationen
Kinder können zu uns kommen, wenn sie Sorgen haben, z. B.
- in der Schule,
- zu Hause,
- mit Freunden, Geschwistern oder
- mit anderen Leuten
Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene,
- die Schwierigkeiten mit ihren Eltern, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit erleben,
- die Probleme mit ihrem Partner, ihrer Partnerin oder Freunden und Freundinnen haben,
- die in aktuellen Krisen stecken,
- die glauben, mit sich selbst oder mit anderen nicht mehr klarzukommen oder
- die sich einfach mal ohne Druck aussprechen wollen.
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.
Die Beratung ist kostenlos.
Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat in Verden. Die Kontaktdaten finde Sie hier.