Insgesamt rund 200 Altreifen wurden an zwei Stellen am Sommerdeich bei Groß Hutbergen illegal entsorgt. (Foto: Landkreis Verden) Unbekannte haben Ende Januar am Sommerdeich in der Nähe von Groß Hutbergen (Hönischer Straße) an zwei Stellen insgesamt rund 200 Altreifen verschiedenster Art entsorgt. Die Reifen waren teilweise noch auf Felgen aufgezogen. Auf der Suche nach dem Verursacher bittet die Abfallwirtschaft des Landkreises die Bevölkerung um Mithilfe. Wer Hinweise zur illegalen Entsorgung der Altreifen geben kann, kann sich an Torsten Ellenberg vom Fachdienst Wasser, Abfall und Naturschutz des Landkreises, Telefon (04231) 15-377, E-Mail: torsten-ellenberg@landkreis-verden.de, wenden.
Die Entsorgungskosten für die inzwischen beseitigten Altreifen belaufen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf rund 500 Euro. „Es ist mehr als ärgerlich, dass immer wieder illegal entsorgter Müll – vom Müllsack über Altreifen bis zum Sperrmüll – in Wäldern, Grünanlagen und Gräben oder an öffentlichen Wegen und Plätzen gefunden wird“, so Ellenberg. Wer bei einer solchen Tat beobachtet werde oder wem solch eine Tat nachgewiesen werden könne, müsse mit einer Anzeige und einem Bußgeld rechnen. Illegale Müllentsorgung sei kein Kavaliersdelikt.
„Wer beobachtet, dass wilder Müll in der Landschaft abgelegt wird, sollte sich nach Möglichkeit das Pkw-Kennzeichen notieren und den Vorfall der Unteren Abfallbehörde melden, empfiehlt Ellenberg. Die Kosten für die Beseitigung wilder Müllablagerungen müssen von der Allgemeinheit getragen werden und damit leider auch von denjenigen, die ihre Abfälle ordnungsgemäß trennen und entsorgen.
Pressemitteilung Landkreis Verden 18.02.2021