Vorsichtige Entwarnung am Gymnasium am Markt in Achim: Von den am vergangenen Sonntag durchgeführten 119 Testungen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Schule erbrachten die Laboruntersuchungen des Landesgesundheitsamtes in Hannover lediglich einen weiteren Nachweis einer Coronavirus-Infektion. Alle übrigen Tests fielen negativ aus.
Jetzt wartet das Gesundheitsamt des Landkreises Verden noch auf die Ergebnisse einer zweiten Testreihe, die am Montag bei rund 90 weiteren Personen durchgeführt worden war. Erst dann will der Landkreis entscheiden, ob die bis kommenden Freitag verhängte Quarantäne für den Personenkreis vorzeitig aufgehoben werden kann. Für die neuinfizierte Person hingegen wird die Quarantäne vorerst weiter bestehen bleiben.
Hintergrund des Massentests an dem Achimer Gymnasium war die am Freitag voriger Woche bekannt gewordene Positivtestung einer Lehrkraft der Schule. Sämtliche schulischen Kontaktpersonen wurden daraufhin vom Gesundheitsamt ermittelt und vorsorglich getestet, um eine weitere Streuung der Virusinfektionen zu unterbinden.
„Dieses Ergebnis stimmt uns verhalten optimistisch, noch aber bleiben die weiteren Laborergebnisse abzuwarten“, so Landrat Peter Bohlmann in einer ersten Bewertung. Die erfreulicherweise niedrige Zahl von nur einer weiteren infizierten Person zum jetzigen Zeitpunkt zeige, dass die Ansteckungsgefahr bei Einhaltung der Abstandsregeln und bei Durchführung des Schulbetriebs in isolierten Gruppen relativ gering sei. Dank des praktizierten Kohortenprinzips, aber auch auf Grund der schnellen Kontaktnachverfolgung und der ausgeweiteten Teststrategie des Gesundheitsamtes sei nur ein Fünftel der Schülerschaft des Gymnasiums von den Maßnahmen betroffen. Für alle anderen würde der Unterricht normal weiterlaufen, so Bohlmann.
Pressemitteilung Landkreis Verden 14.09.2020