Zu einem Gesprächskreis ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer lädt die Betreuungsstelle des Landkreises Verden am Dienstag, 24. April um 16 Uhr nach Achim ein. Das Treffen findet in der Außenstelle des Fachdienstes Gesundheit in der Obernstraße 8 statt. Im Rahmen des Treffens wird Maria Ahlfänger, Kauffrau im Gesundheitswesen der Pflegeeinrichtung Haus Botegunhof Achim, über das Thema „Pflege im Heim – Was passiert da eigentlich?“ informieren. In dem Treffen soll darüber gesprochen werden, wie die Pflege in stationären Einrichtungen organisiert wird und worauf bei der Begleitung von Heimbewohnern zu achten ist. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird um vorherige Anmeldung gebeten: Telefon 04231 15-8922, E-Mail: janna-philipps@landkreis-verden.de.
„Die rechtliche Betreuung ist ein grundsätzlich unentgeltliches Ehrenamt. Daher sollten in erster Linie Einzelpersonen ehrenamtlich die Betreuung übernehmen“, erklärt Betreuungsstellenmitarbeiterin Janna Philipps. Bei den Betreuern handele es sich dabei vielfach um Angehörige, Freunde, Nachbarn oder Berufskollegen von Betroffenen, teilweise aber auch um Mitbürger und Mitbürgerinnen, die sich freiwillig engagieren und diesen überaus wertvollen Dienst für Personen übernehmen wollten, zu denen sie zuvor keinen Kontakt gehabt hätten. Nur wenn keine ehrenamtliche Betreuung vorhanden sei, würde ein Berufsbetreuer bestellt. Dabei hätten beide – Ehrenamts- wie Berufsbetreuer – dieselben Rechte und Pflichten, so Philipps.
Ehrenamtliche Betreuer würden dem betreuten Menschen helfen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Aufgaben der Betreuer seien so vielfältig wie das Leben und die Menschen, betont Philipps. Die Palette reiche von Post- und Behörden- bis hin zu Vermögens- und Gesundheitsangelegenheiten. Der gesetzliche Betreuer habe den Betreuten nur in Angelegenheiten zu vertreten und damit Entscheidungen zu treffen, die der Betreute nicht mehr selbst treffen könne. Dabei müsse der Betreuer grundsätzlich entsprechend dem Willen des Betreuten entscheiden. Eine soziale oder gar pflegerische Betreuung habe der Betreuer nicht zu leisten. Er habe jedoch die äußerst wichtige Aufgabe, sich darum zu kümmern, dass diese organisiert werde.
Pressemitteilung Landkreis Verden 05.04.2018
Content
Gesprächskreis für ehrenamtliche rechtliche Betreuer in Achim
Gesprächskreis für ehrenamtliche rechtliche Betreuer in Achim
Treffen am 24. April in der Außenstelle des Fachdienstes Gesundheit

Info
Schnellfinder
Kurzmeldungen
Jugendberufshilfe
Beratung für Mädchen am 25.04.2018 in Achim
[weiterlesen...]Ehrung für freiwilliges Engagement
Landeswettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“. Bewerbungsschluss: 25. Juni 2018. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
[weiterlesen...]Betreuungsstelle
Gesprächskreis für ehrenamtliche rechtliche Betreuer am 24.04.2018 in Achim
[weiterlesen...]Naturschutz
Ausweisung eines Natur- und Landschaftsschutzgebietes an der Lehrde
[weiterlesen...]Sozialpsychiatrischer Dienst
Die Sprechstunde in der Außenstelle Achim am 30.04.2018 fällt aus.
[weiterlesen...]Öffentliche Bekanntmachung
Planfeststellung für den Neubau eines Rad-/Gehweges über die Aller zwischen der Gemeinde Dörverden, Ortschaft Wahnebergen, und der Stadt Verden (Aller)
[weiterlesen...]
Termine
- läuft bis zum So, 17.06.2018
Trau Dich! - Hochzeit damals und heuteDomherrenhaus - Historisches Museum, Verden (Aller)Historisches Museum Domherrenhaus e.V:
- läuft bis zum Sa, 28.04.2018
VerBuKiStadtbibliothek Verden, Verden (Aller)Förderkreis der Stadtbibliothek Verden e.V.
- Di, 24.04.2018
ZuchtviehauktionNiedersachsenhalle, Verden (Aller)Masterrind GmbH
- Mi, 25.04.2018, 20:00 Uhr
Mathias Richling 2018Stadthalle Verden GmbH, Verden (Aller)Stadt Verden (Aller)
- Fr, 27.04.2018, 19:30 - 21:00 Uhr
Lieder so schön wie der NordenGymnasium am Wall (Aula), Verden (Aller)Shanty Chor Verden e. V.
- Weitere Veranstaltungen