Inhaltsbereich
Historisches Museum Domherrenhaus Verden
Das Domherrenhaus, eine herrschaftliche Hofanlage mit Blick auf den altehrwürdigen Verdener Dom, wurde 1708 als Sitz eines Adeligen erbaut und beherbergt seit 1937 ein Museum, das auf drei Ebenen die regionale und städtische Geschichte dokumentiert. Im Herzen der über 1.000 Jahre alten Stadt Verden gelegen, lässt das Historische Museum Domherrenhaus mit spannenden Inszenierungen und Dioramen tief eintauchen in die Welt vergangener Zeiten, als Verden noch schwedische Garnisonsstadt war, der Hannoversche König hier seine Paraden abhielt, der Dreißigjährige Krieg tobte, die Pest wütete, der Rathausplatz noch Gerichtshof war oder die Verdener Bischöfe Figuren im Machtspiel von Kaisern und Königen waren.
Historisches Museum Domherrenhaus Verden (Foto: Domherrenhaus Verden)
Mit der rund 120.000 Jahre alten „Lehringer Lanze“, 1948 im Skelett eines Waldelefanten gefunden, hütet das Domherrenhaus außerdem eines von weltweit nur drei erhaltenen Holzartefakten aus der Altsteinzeit und eine der ältesten Jagdwaffen. Deshalb kann man in der Steinzeitabteilung des Museums mit einem Neandertaler auf die Jagd gehen und viel über das Leben der Steinzeitmenschen erfahren.
Auf Elefantenjagd mit einem Neandertaler (Foto: Domherrenhaus Verden)
Auch eine Hochzeitskutsche schmückt das Zinnfiguren-Kabinett des Museums. (Foto: Domherrenhaus Verden) Wie diese sich zum modernen Menschen entwickelten und sesshaft wurden, zeigen die Werkstätten alten Handwerks, unter anderem mit entzückendem Zinnfiguren-Kabinett, oder die Wohnstuben des 18. und 19. Jahrhunderts.
Eine dieser eleganten Wohnräume ist das "Beckmann-Zimmer", ein offizieller Standort des Verdener Standesamtes, in dem man sich das Ja-Wort geben kann. Im Anschluss stehen das Kaminzimmer oder der historische Innenhof für einen Umtrunk zur Verfügung.
Erlebbar wird Geschichte für Klein und Groß noch intensiver mit den Angeboten der Museumspädagogik, die auch themenbezogene Kindergeburtstage veranstaltet.
Darüber hinaus zeigt das Museum regelmäßig kleine Sonderausstellungen und bietet zahlreiche Kulturveranstaltungen von Theater über Vortragsreihen und Lesungen bis hin zu Kabarett an. Aktuelle Informationen gibt es im Internet.
Historisches Museum Domherrenhaus Verden
Untere Straße 13
27283 Verden (Aller)
Tel.: 04231 2169
Fax: 04231 930020
E-Mail: info@domherrenhaus.de
Internet: www.domherrenhaus.de
Öffnungszeiten:
Di. bis So. 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Führungen auf Anmeldung
Mo. und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Weihnachtstheater im Domherrenhaus (Foto: Domherrenhaus Verden)