Inhaltsbereich
Ein Wunschbaum voller Klimaschutztipps gewinnt Malwettbewerb der Klimaschutzagentur kleVer
Die Sieger des Mal- und Comicwettbewerbs der Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden (kleVer) stehen fest. Fast 40 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis haben sich an dem Wettbewerb unter dem Motto „kinderleicht Energiesparen“ beteiligt.
Der Wettbewerb war Ende März ausgerufen worden, um während des Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie Kinder auf andere Gedanken zu bringen, Eltern eine kurze Verschnaufpause zu ermöglichen und die kleinen regionalen Geschäfte symbolisch zu unterstützen. Als Preise wurden Gutscheine, einzulösen in Läden „um die Ecke“, ausgelobt. „Über die vielen positiven Rückmeldungen zu dem Wettbewerb freue ich mich sehr. Es ist wirklich beeindruckend, mit wieviel Kreativität und auch Wissen die Kinder ans Werk gegangen sind“, resümiert Janine Schmidt-Curreli, Geschäftsführerin der kleVer.
Die Schwestern Leoni und Ann-Estelle aus Dörverden sind stolze Gewinnerinnen des kleVer-Malwettbewerbs. Mit ihnen freuen sich Inhaberin Carmen Witte (links) und kleVer-Geschäftsführerin Janine Schmidt-Curreli.
In der Kategorie 1 sollten die jungen Künstlerinnen und Künstler in ihrem Beitrag zeigen, wie sie, ihre Familie oder wir alle Energie sparen können. Den Hauptpreis haben die Schwestern Ann-Estelle O. (10 Jahre) und Leoni O. (8 Jahre) aus Dörverden gewonnen. An ihrem Wunschbaum hängen mehr als Dutzend Tipps zum Thema Strom- und Wassersparen sowie nachhaltiger Mobilität. „Wir haben ungefähr eine Woche daran gebastelt, und jeden Tag ist uns ein neuer Tipp eingefallen, wie man Energie sparen kann“, berichtet Ann-Estelle begeistert. Den Gutschein über 100 Euro haben die Kinder im Spielzeuggeschäft Witte in Verden eingelöst.
„Ich freue mich, dass die kleVer in dieser herausfordernden Zeit den örtlichen Handel im Blick hat und darauf aufmerksam macht, dass die Unterstützung der regionalen Wirtschaft und die Förderung des Klimaschutzes Hand in Hand gehen“, sagt Carmen Witte, Inhaberin des in der vierten Generation betriebenen Familienunternehmens.
Der Gewinner des Comic-Wettbewerbs Niklas aus Oyten glücklich bei der Preisübergabe mit kleVer-Geschäftsführerin Janine Schmidt-Curreli und KiSebA-Inhaber Sebastian Kirst. In der zweiten Kategorie waren die Kinder dazu aufgerufen, einen Comic mit dem Titel „Der Club der Energiedetektive“ zu gestalten. Über den ersten Platz kann sich Niklas K. (11 Jahre) aus Oyten freuen. Der talentierte Zeichner schickt seine Energiedetektive auf die Suche, wie an Beleuchtung gespart werden kann. Die Protagonisten statten das Haus komplett mit Bewegungsmeldern aus – mit dem amüsanten Ergebnis, dass der Energiedetektiv, „der immer sehr lange auf Toilette ist“, plötzlich im Dunkeln sitzt. Seinen Gutschein löste Niklas bei KiSebA in Achim ein.
Die Preisträger im Überblick:
Kategorie 1:
1. Platz: Ann-Estelle O. (10 Jahre) und Leoni O. aus Dörverden
2. und 3. Platz teilen sich wegen Punktgleichheit: Leevi H. (8 Jahre) aus Langwedel, Liam D. (6 Jahre) aus Thedinghausen und Jette S. (9 Jahre) aus Verden
Kategorie 2:
1. Platz: Niklas K. (11 Jahre) aus Oyten
2. Platz: Mads R. (9 Jahre) aus Verden
3. Platz: Stine P. (15 Jahre) aus Kirchlinteln
Sonderpreis an die jüngste Teilnehmerin und den jüngsten Teilnehmer:
Charlie D. (3 Jahre) aus Oyten
Beke H. (4 Jahre) aus Verden