Inhaltsbereich
Klimaschutzagentur kleVer bezieht Büro und macht sich ans Werk
Als wir unser Büro in der Artilleriestraße 6a vor einem Monat betraten, empfing uns gähnende Leere. Das einzige „Interieur“ war eine Topfpflanze, die wir Scherzes halber sofort als dritte Mitarbeiterin begrüßten. Schließlich können wir bei dem riesigen Themenfeld, das auf die kleVer wartet, jede Unterstützung gut gebrauchen ;-)
Schnell haben wir zwei Arbeitsplätze organisiert und losgelegt! Deko-Schnick-Schnack muss warten. Unsere dringlichsten Aufgaben sind insbesondere:
- Vorbereitung einer Energiespar-Kampagne sowie Solar-Kampagne inklusive Solardachkataster (dazu ein anderes Mal mehr ;-) )
- Aufbau eines Informationsportals
- Aufbau eines interkommunalen Netzwerks der Verwaltungen
Weitere Pläne und Ideen haben wir en masse :-)
„Wir“ sind Janine Schmidt-Curreli (38) und Corbinian „Corbi“ Schöfinius (36), und wir passen zusammen wie „Topf auf Deckel“. Janine hat als Volkswirtin den Blick fürs große Ganze, die Zahlen und hält die Fäden in der Hand. Corbi hat als Ingenieur eine Liebe fürs Detail und bringt hohe Fachexpertise in Sachen Energietechnik mit. Wir arbeiten beide in Teilzeit (25h bzw. 20h) und engagieren uns ehrenamtlich.
Corbi hat 2017 die Regional- und Energiegenossenschaft Aller-Leine-Weser eG mit gegründet und treibt als Vorstand unter anderem ein E-Car-Sharing Projekt voran. Vorbildlich bewegt er sich nur CO2-frei vom Fleck. Corbi ist vor vielen Jahren aus Bayern ausgewandert und hat sich mittlerweile sehr gut bei uns im Norden integriert. Auf dem Bio-Bauernhof „Lohmanns Hof“ wälzt er statt Feld eher die Bücher.
Janine ist Vegetarierin, seitdem sie als 10-Jährige ihre geliebten Enten kurz vor Weihnachten gerupft in Omas Kühltruhe fand. Als gebürtige Nordfriesin findet sie jede Landschaft ohne Windenergieanlagen „nackig“ und wünscht sich, dass Erneuerbare-Energien-Unternehmen nicht nur visionär in Sachen Energietechnik arbeiten, sondern auch bezüglich Personalstrukturen eine Vorbildrolle einnehmen. In dem Verein mEErFrauen e. V. engagiert sie sich für mehr weibliche Führungs- und Nachwuchskräfte im Energiewende-Sektor.
Bei der Topfpflanze handelt es sich um eine Pachira aquatica.
Bis unsere eigene Website online geht, werden wir Sie und euch in den nächsten Wochen hier mit kurzen Berichten auf dem Laufenden halten. Und bald berichten wir mehr über unser erstes Projekt, das bereits Ende Februar startet: das Energie-Fasten!
Viele Grüße
Janine Schmidt-Curreli und Corbinian Schöfinius
So kann man uns erreichen:
- telefonisch von Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 13.30 Uhr und nach Vereinbarung: 04231 6775227
- per E-Mail: klever@landkreis-verden.de