Inhaltsbereich
Unsere Leistungen
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Verden steht Ihnen in sämtlichen Phasen der Unternehmensentwicklung beratend und kompetent zur Seite. Unser Ziel ist es, die regionale Wirtschaft im Landkreis Verden zu stärken und damit Familien und Unternehmen einen attraktiven und leistungsstarken Standort zu bieten.
Zu unseren Serviceleistungen zählen:
Standortinformationen und Beratung bei der Ansiedlung
- Informationen zum Wirtschaftsstandort Landkreis Verden
- Kommunales Standort-Informationssystem Niedersachsen komsis [weiter]
- Gastgeberverzeichnis Landkreis Verden [weiter]
- Regionalstatistische Informationen
Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung Ihres Unternehmens
- Kostenfreie Veröffentlichung Ihrer Unterkünfte (Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Bauern- und Reiterhöfe, Campingplätze und Jugendfreizeitstätten) - Gastgeberverzeichnis
- Radlerparadies Landkreis Verden [weiter]
- Kostenfreie Veröffentlichung Ihres Unternehmensprofils - Wirtschaftspartnerbörse REGISonline [weiter]
- LandkreisDIGITAL [weiter]
- Kostenfreie Veröffentlichung Ihrer Ausbildungs- und Praktikumsplätze [weiter]
- Generalistische Pflegeausbildung
- VEREINBAR - Unternehmensnetzwerk zur Gestaltung der Arbeitswelt [weiter]
- Veranstaltungen zu den Themen
- Fachkräftesicherung und Ausbildungsmarketing [weiter]
- Existengründung
- Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge
Beratung und Förderung
- Beratung über EU-Förderung, Bundes- und Landesprogramme
- Monatlicher Sprechtag der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) [weiter]
- Existenzgründungsberatung [weiter]
- Technologie- und Innovationsberatung mit unserem Partner Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) [weiter]
- Beratung, Vernetzung und Förderung: Berufs- und Lebenswegplanung, Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit, Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft [weiter]
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
EU-Infopoint In Kooperation des Landkreises Verden mit dem Europe Direct Informationszentrum bei der Regierungsvertretung Lüneburg wurde im Kreishaus ein EU-Infopoint eingerichtet. Der Info-Point im Foyer des Kreishauses versteht sich als dauerhaftes Service- und Informationsangebot für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zu Themen der Europäischen Union. Vielfältige Broschüren informieren zu allgemeinen EU-Themen, geben Auskunft über die politischen Strukturen und Organe der Union und vermitteln spezielle Informationen rund um das Leben, Arbeiten, Lernen und Studieren im europäischen Ausland.