Inhaltsbereich
Sitemap
- Bürgerservice & Landkreis + Politik
- Weitere Themen
- Bürgerservice
- Aktuelle Meldungen
- Kurzmeldungen
- Amtsblatt / Bekanntmachungen
- Anschrift, Anfahrt und Besuchszeiten
- Ausschreibungen / Vergaben
- BIWAPP Bürger Info & Warn App
- Cafeteria im Kreishaus
- Dienstleistungen A bis Z
- Eröffnung elektronischer Kommunikation
- Formulare
- Hochwassersperrungen
- Kontaktformular
- Notrufnummern
- Radarkontrollen
- Soziale Medien
- Stellenausschreibungen
- Veranstaltungssuche
- Landkreis
- Kreisverwaltung
- Satzungen und Verordnungen
- Politik
- Wahlen
- Landkreis als Arbeitgeber
- Stellenausschreibungen
- Ausbildung und Studium
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Bauzeichnerin/Bauzeichner
- Fachinformatiker/in
- Hygienekontrolleurin/-kontrolleur
- Hauswirtschafterin/ Hauswirtschafter
- Straßenwärterin/Straßenwärter
- Duales Studium Allgemeine Verwaltung / Verwaltungs-Betriebswirtschaft (B. A.)
- Duales Studium Soziale Arbeit (B. A.)
- Familie & Soziales + Gesundheit
- Weitere Themen
- Arbeit im Landkreis Verden (ALV)
- Aktuelles
- Kontakt
- ALV - Wir über uns
- Arbeitgeberservice
- Arbeitsgelegenheiten
- Beratung und Vermittlung
- Jugendberufshilfe
- Beratungsstelle zur beruflichen Anerkennung
- Arbeitslosengeld II
- VER-dener Pass
- Jobbörsen
- Projekt ImPuls
- Projekt LOGIN
- Gebrauchtmöbel und mehr
- Stellenausschreibungen der ALV
- Berichte / Statistik
- Bekanntmachungen ALV
- Frauen und Gleichstellung
- Gesundheit
- Aktuelles
- Aktuelles zum Coronavirus-Geschehen im Landkreis Verden
- Coronavirus: Informationen zur COVID-19-Impfung
- Informationen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
- Coronavirus: Verordng. / Allgemeinverfügungen
- Coronavirus: Hotlines, FAQs, Hygieneregeln und wichtige Links
- Coronavirus: Infos in Leichter Sprache und Fremdsprachen
- Kontakt
- Amtsärztlicher Dienst
- Gesundheits- und Infektionsschutz
- Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis)
- Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Jugendzahngesundheit
- Sozialpsych. Dienst
- Betreuung Erwachsener
- Gesundheitsberatung
- Wasserlabor
- Badegewässerqualität
- Prostituiertenschutzgesetz
- Gesundheit von A bis Z
- Haus am Hesterberg
- Haus in der Bürgerei
- Kinder, Jugend und Familie
- Aktuelles
- Kontakt
- Allgemeiner Sozialdienst
- Beistandschaft / Unterhalt
- Beurkundungen / Sorgeregister
- Elterngeld und Elternzeit
- Erziehungsberatungsstelle
- Frühe Hilfen
- Allgemeine Fachberatung für Kindertagesbetreuung
- Anlaufstelle für Familien - Zentrale Frühe Hilfen
- BASIS - Beratung für Schulen und Eltern
- Café Kinderwagen
- Fachberatung mit Schwerpunkt Sprache für Kindertageseinrichtungen
- Familien- und Kinderservicebüro
- Familienbesuche: Herzlich willkommen im Leben
- Familienhebammen
- IMPULS. Fachberatung für Kindertagesbetreuung im Einzelfall
- Jugendberufshilfe im Pro-Aktiv-Center
- Koordinierungsstelle Netzwerk Frühe Hilfen
- Koordinierungsstelle Schulverweigerung (KOS)
- Kreisjugendpflege
- Sozialarbeit an Grundschulen
- Jugendportal Landkreis Verden
- Kindertagesbetreuung
- Kontakt Kindertagesbetreuung
- Übernahme der Gebühren für Kindertageseinrichtungen
- Übernahme der Kindertagespflegekosten
- Erlaubnis für Tätigkeit in der Kindertagespflege
- Verein für Kindertagespflege im Landkreis
- Allgemeine Fachberatung für Kindertagesbetreuung
- Fachberatung mit Schwerpunkt Sprache für Kindertageseinrichtungen
- IMPULS. Fachberatung für Kindertagesbetreuung im Einzelfall
- Kindeswohlgefährdung
- Sozialraumorientierung
- Unterhaltsvorschuss
- Vormundschaft / Pflegschaft
- Senioren
- Aktuelles
- Kontakt
- Senioren- und Pflegestützpunkt
- Seniorenwegweiser
- Barrierefreies Wohnen
- Besser leben im Alter durch Technik
- Ehrenamtliche Seniorenbegleitung
- Formularlotsen
- Seniorentreffs
- Versorgung zu Hause
- Pflege im Landkreis
- Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
- Hilfe bei Demenz
- Hilfen in der letzten Lebensphase
- Heimaufsicht
- Seniorenvertretungen
- Anbieter / Downloads
- Soziales
- Aktuelles
- Arbeitslosengeld II
- BAföG / Ausbildungsförderung
- Bildungspaket
- Flüchtlinge - Fragen und Antworten
- Formularlotsen
- Hilfe zum Lebensunterhalt / Grundsicherung im Alter
- Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
- Kriegsopferfürsorge
- Landesblindengeld
- Leistungen für Menschen mit Behinderung
- Leistungen bei Krankheit
- Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Rentenberatung
- Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz
- Wohngeld
- Behindertenbeirat
- Berichte / Statistik
- Veterinärwesen / Lebensmittelüberwachung
- Aktuelles
- Kontakt
- Lebensmittelüberwachung
- Meldung von Lebensmittelunternehmen
- Trichinenuntersuchungen
- Tierschutz
- Tierseuchenbekämpfung
- Anzeige einer Tierhaltung
- Anzeige einer Tierveranstaltung
- Hundehaltung und Hundeführung
- Tierkörperbeseitigung / Tierische Nebenprodukte
- Checklisten: Bauanträge für Tierhaltungen und Lebensmittelbetriebe
- Kultur & Tourismus
- Weitere Themen
- Kreisarchäologie
- Kreisarchiv
- Kreismusikschule
- Kreisvolkshochschule
- Kulturförderung
- Museen im Landkreis
- Netzwerk Erinnerungskultur
- Partnerschaften
- Tourismus
- Verkehr & Sicherheit + Ordnung
- Weitere Themen
- Ausländer und Asyl
- Kontakt
- Aufenthaltstitel
- Aufenthaltsgestattung (Asylverfahren)
- Duldung
- Aufenthaltsrecht EU-Staatsangehörige
- Aufenthaltskarte EU
- Verpflichtungserklärung
- Reisenden-Liste
- Einbürgerung / Staatsangehörigkeit
- Integrationskurs für Zuwanderer
- Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
- Beratungsstelle zur beruflichen Anerkennung
- Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
- Brandschutz / Rettungsdienst / Katastrophenschutz
- Führerschein / Fahrerlaubnis
- Kontakt
- EU-Kartenführerschein
- Fahrerlaubnis - Ersterteilung
- Fahrerlaubnis - Neu-/Wiedererteilung
- Fahrerlaubnis Fahrgastbeförderung
- Umschreibung Dienstfahrerlaubnis
- Umschreibung Auslandsfahrerlaubnis
- Internationaler Führerschein
- Ersatzführerschein (Verlust/Diebstahl)
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Begleitetes Fahren mit 17
- Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger
- Fahrerkarte
- Berufskraftfahrer-Qualifikation
- Fahreignungs-Bewertungssystem
- Schulungsstellen
- Fahrschulen im Landkreis
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Fundsachen online
- Gewerbe-Erlaubnisse
- Gewerbemeldungen online
- Güterkraftverkehr
- Haltung gefährlicher Tiere
- Hundehaltung und Hundeführung
- Jagd und Waffen
- Kfz-Zulassung
- Kreisstraßen
- ÖPNV / Mobilität / Verkehrsprojekte
- Ordnungswidrigkeiten
- Schornsteinfegerwesen
- Veterinärwesen / Lebensmittelüberwachung
- Aktuelles
- Kontakt
- Lebensmittelüberwachung
- Meldung von Lebensmittelunternehmen
- Trichinenuntersuchungen
- Tierschutz
- Tierseuchenbekämpfung
- Anzeige einer Tierhaltung
- Anzeige einer Tierveranstaltung
- Hundehaltung und Hundeführung
- Tierkörperbeseitigung / Tierische Nebenprodukte
- Checklisten: Bauanträge für Tierhaltungen und Lebensmittelbetriebe
- Apostille / Legalisation
- Abfall & Bauen + Umwelt
- Weitere Themen
- Abfall
- Aktuelles
- Kontakt
- Onlinedienste der Abfallwirtschaft
- Altpapier-Containersammlungen
- Sonderabfallsammlungen
- Abfälle - Was gehört wohin?
- Abfallhöfe
- Glas- und Papiercontainer stehen in ...
- Gelbe Säcke gibt es in ...
- Amtliche Beistellsäcke verkauft ...
- Abfallbehälter und -gebühren
- Abfallberatung
- Broschüren und Faltblätter
- Angebote für KiTas und Schulen
- Repair Cafés
- Weitere Entsorgungseinrichtungen
- Satzungen und Gesetze
- Abfallbilanz Landkreis Verden
- Bauen und Wohnen
- Aktuelles
- Kontakt
- Baugenehmigungs-Verfahren
- Baurechtswidrige Zustände und ihre Folgen
- Nachbarrechtliche Regelungen im Baurecht
- Grundstücksteilung
- Fliegende Bauten
- Bauakten-Ablichtungen
- Baudenkmalpflege
- Wohnungsbauförderung / B-Schein
- Abgeschlossenheits-Bescheinigung
- Bauen in der Landwirtschaft
- Brandschutzprüfung / Brandverhütung
- Checklisten: Bauanträge für Tierhaltungen und Lebensmittelbetriebe
- Konzept zur Wohnraumversorgung
- Broschüre: Umwelt- und klimagerechtes Bauen
- Bodenschutz und Altlasten
- Energie und Klimaschutz
- Immissionsschutz
- Kreisarchäologie
- Naturschutz
- Regionalplanung
- Wasser
- Bildung & Arbeit + Wirtschaft
- Weitere Themen
- Wirtschaftsförderung
- Bildungsverbund Schule-Beruf
- Fachkräfteoffensive
- Bildung im Fokus
- Bildungskoordination für Neuzugewanderte
- Ausbildungsverbund Pflege Landkreis Verden
- Ko-Stelle Frau und Wirtschaft
- Netzwerk VEREINBAR
- Arbeit im Landkreis Verden (ALV)
- Aktuelles
- Kontakt
- ALV - Wir über uns
- Arbeitgeberservice
- Arbeitsgelegenheiten
- Beratung und Vermittlung
- Jugendberufshilfe
- Beratungsstelle zur beruflichen Anerkennung
- Arbeitslosengeld II
- VER-dener Pass
- Jobbörsen
- Projekt LOGIN
- Gebrauchtmöbel und mehr
- Stellenausschreibungen der ALV
- Berichte / Statistik
- Bekanntmachungen ALV
- Kreismusikschule
- Kreisvolkshochschule
- Medienzentrum
- Schulen
- Sport