Content
"Nicht alle wollen Ihr Bestes" - Vortrag: Schutz vor Betrugsversuchen an Senioren

Präventionsteam der Polizei und Weisser Ring informieren im Kreishaus
„Nicht alle wollen Ihr Bestes!“ – unter diesem Titel lädt der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Verden am Donnerstag, 22. Februar um 15 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag in das Verdener Kreishaus ein. Joachim Kopietz, Beauftragter für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, stellt Betrugsmaschen vor, mit denen Täter Geld und andere Vermögenswerte von Senioren zu erbeuten versuchen.
Joachim Kopietz, Beauftragter für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, stellt gängige Betrugsmaschen vor. „Nicht alle wollen Ihr Bestes!“ – unter diesem Titel lädt der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Verden am Donnerstag, 22. Februar um 15 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag in das Verdener Kreishaus ein. Joachim Kopietz, Beauftragter für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, stellt Betrugsmaschen vor, mit denen Täter Geld und andere Vermögenswerte von Senioren zu erbeuten versuchen. Eckart Carstens von der Hilfsorganisation „Weisser Ring“ berichtet über Hilfen für Opfer. Eingeladen sind interessierte Seniorinnen und Senioren sowie insbesondere auch deren Angehörige.
Manche Täter, so Kopietz, gäben sich mit einer falschen Identität, beispielsweise als Mitarbeiter von Banken, Rechtsanwälte oder Amtspersonen, aus. Die überzeugende Darstellung erfundener Sachverhalte solle vorzugsweise ältere Mitbürger dazu bringen, Personalien oder Vermögensverhältnisse zu übermitteln. Oft sollten auch Schmuck und Bargeld zur Prüfung oder Sicherstellung übergeben werden.
In anderen Fällen täuschten Täter vor, enge Verwandte oder Freunde des ehemaligen Lebenspartners zu sein, um sich das Vertrauen der Opfer zu erschleichen. Wiederum andere versuchten aufgrund fiktiver Gewinnbenachrichtigungen ihre Opfer dazu zu bewegen, Vorkasse oder sonstige Leistungen zu erbringen, um die Auszahlung zu erlangen .Eine andere Betrugsmasche sei es, die Abwendung angeblicher Pfändungen, das Nichterscheinen vor Gericht oder gar die Abwendung einer Inhaftierung gegen Zahlung einer Gebühr in Aussicht zu stellen, weiß Kopietz.
„Niemand sollte sich schämen, falls er Opfer einer Straftat wird, sondern sich Angehörigen anvertrauen und sich unbedingt sofort bei der Polizei melden“, rät Kopietz. Wichtig sei zudem, auch in Verdachtsfällen von Betrugsversuchen die Polizei zu informieren, beispielswiese wenn jemand den Anruf von angeblichen Polizisten erhalte, die Wertgegenstände in „Sicherheit“ bringen wollten. Es sei für die Polizei wichtig zu wissen, in welchem Gebiet die Betrüger ihre Aktionen durchführten, um eventuell die Täter, die die Wertgegenstände abholen wollten, festnehmen zu können.
Eine Anmeldung zum Vortrag ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.polizei-beratung.de und www.weisser-ring.de.
Pressemitteilung 08.02.2018
Rubrik
Beratung
Seniorenveranstaltungen
Vorträge/Diskussionen
Kreishaus Verden
Lindhooper Straße 67, Verden, Verden (Aller)
Senioren und Pflegestützpunkt des Landkreises Verden

Info
Schnellfinder
Kurzmeldungen
Jugendberufshilfe in Verden
Die Jugendberufshilfe bietet am 21.02.2019 Beratungen im Kreishaus Verden an.
[weiterlesen...]Ausschreibung Kehrbezirk
Landkreis schreibt Kehrbezirk Verden XVI mit Sitz in Achim aus.
[weiterlesen...]Altglascontainer in Bierden werden abgezogen.
Bekanntmachung
Genehmigungsverfahren nach § 10 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Windkraftanlage in Oyten-Tüchten
[weiterlesen...]Bekanntmachung
Feststellung der UVP-Pflicht für die Verrohrung eines Gewässers III. Ordnung in Armsen
[weiterlesen...]
Termine
- Do, 21.02.2019, 20:00 Uhr
Nathan der WeiseStadthalle Verden GmbH, Verden (Aller)Stadt Verden - Kultur -
- Sa, 23.02.2019
Musical DinnerAkzent Hotel Höltje **** Bett+Bike, Verden (Aller)Akzent Hotel Höltje **** Bett+Bike
- So, 24.02.2019, 09:30 - 17:00 Uhr
Nordwestdeutsche Jugendmeisterschaft U12 im VolleyballSporthalle "Lahof", BadenTurnverein Baden e.V.
- Mi, 27.02.2019 - Do, 28.02.2019
Schau der BestenNiedersachsenhalle, Verden (Aller)Masterrind GmbH
- Di, 05.03.2019
ZuchtviehauktionNiedersachsenhalle, Verden (Aller)Masterrind GmbH
- Weitere Veranstaltungen