Content
Katastrophenschutz
Unter Katastrophenschutz ist die Vorbereitung der Bekämpfung und die Bekämpfung von Katastrophen selbst zu verstehen. Ein Katastrophenfall ist ein Notstand, bei dem Leben, Gesundheit oder die lebenswichtige Versorgung der Bevölkerung oder erhebliche Sachwerte in einem solchen Maße gefährdet oder beeinträchtigt sind, dass seine Bekämpfung durch die zuständige Behörde und die notwendigen Einsatz- und Hilfskräfte eine zentrale Leitung erfordert.
Nach Feststellung des Eintritts eines Katastrophenfalles durch den Landrat erfolgt die Koordinierung weiterer Maßnahmen durch den Katastrophenschutzstab des Landkreises der sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung sowie Vertretungen der Hilfsorganisationen zusammensetzt .
Dem Katastrophenschutzstab stehen verschiedene Katastrophenschutz-Einheiten zur Verfügung. Der Bergungsdienst wird durch das Technische Hilfswerk mit etwa 80 Helfern übernommen. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft stellt mit etwa 150 Helfern die Aufgabe des Brandschutzes sicher. Für den Sanitäts- und Betreuungsdienst stehen 7 Schnell-Einsatz-Gruppen des Deutschen Roten Kreuzes mit etwa 130 Helfern, der Wasserwacht und einer Hundestaffel zur Verfügung. Im Bereich der Wasserrettung ist die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft mit insgesamt etwa 27 Helfern tätig.
Bei Interesse an der Mitarbeit im Rahmen des Katastrophenschutzes stehen die genannten Organisationen für Rückfragen zur Verfügung.
Ansprechpartner/in
Ronny Triebsch![]() | |
Landkreis Verden - Kreishaus, Zimmer 0132 (Eingang Ost, EG) Lindhooper Straße 67 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 15-569 Telefax: 04231 1510-569 E-Mail: R-Triebsch@landkreis-verden.de | ![]() |
Sarah Kinat![]() | |
Landkreis Verden - Kreishaus, Zimmer 0125 (Eingang Ost, EG) Lindhooper Straße 67 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 15-8714 E-Mail: Sarah-Kinat@landkreis-verden.de | |
Jana Meyer![]() | |
Landkreis Verden - Kreishaus, Zimmer 0132 (Eingang Ost, EG) Lindhooper Straße 67 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 15-278 Telefax: 04231 1510-278 E-Mail: jana-meyer@landkreis-verden.de |
Info
Schnellfinder
Kurzmeldungen
Jugendberufshilfe in Verden
Die Jugendberufshilfe bietet am 21.02.2019 Beratungen im Kreishaus Verden an.
[weiterlesen...]Senioren- und Pflegestützpunkt
Sprechstunde im Rektorhaus Ottersberg am 19.02.2019
[weiterlesen...]Ausschreibung Kehrbezirk
Landkreis schreibt Kehrbezirk Verden XVI mit Sitz in Achim aus.
[weiterlesen...]Altglascontainer in Bierden werden abgezogen.
Bekanntmachung
Genehmigungsverfahren nach § 10 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Windkraftanlage in Oyten-Tüchten
[weiterlesen...]Bekanntmachung
Feststellung der UVP-Pflicht für die Verrohrung eines Gewässers III. Ordnung in Armsen
[weiterlesen...]
Termine
- Do, 21.02.2019, 20:00 Uhr
Nathan der WeiseStadthalle Verden GmbH, Verden (Aller)Stadt Verden - Kultur -
- Sa, 23.02.2019
Musical DinnerAkzent Hotel Höltje **** Bett+Bike, Verden (Aller)Akzent Hotel Höltje **** Bett+Bike
- So, 24.02.2019, 09:30 - 17:00 Uhr
Nordwestdeutsche Jugendmeisterschaft U12 im VolleyballSporthalle "Lahof", BadenTurnverein Baden e.V.
- Mi, 27.02.2019 - Do, 28.02.2019
Schau der BestenNiedersachsenhalle, Verden (Aller)Masterrind GmbH
- Sa, 02.03.2019, 10:00 Uhr
SchnäppchenmarktGeschäfte in der Innenstadt, Verden (Aller)Kaufmännischer Verein zu Verden e. V.
- Weitere Veranstaltungen