Inhaltsbereich
Integrationskurs für Zuwanderer
Was ist ein Integrationskurs?
"Integration durch Sprache" - Der Integrationskurs umfasst einen Basis- und einen Aufbausprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Während der Dauer des Sprachkurses wird der Wortschatz für alle wichtigen Bereiche des täglichen Lebens und der Arbeitswelt gelernt. Im Orientierungskurs werden Kenntnisse über Gesetze und Politik, über Kultur und Geschichte Deutschlands vermittelt.
Wer kann teilnehmen?
- neu zugewanderte Ausländerinnen und Ausländer, wenn sie zum ersten Mal eine Aufenthaltserlaubnis erhalten und auf Dauer in Deutschland leben werden. Dieser Personenkreis wird zur Teilnahme am Integrationskurs durch die Ausländerbehörde oder durch das Jobcenter verpflichtet, da nach dem Gesetz ein Anspruch besteht.
- bereits länger in Deutschland lebende Ausländerinnen und Ausländer (so genannte Bestandsausländer), die vor dem 01.01.2005 eine Aufenthaltserlaubnis erhalten haben und sich nicht in deutscher Sprache verständigen können,
- Unionsbürgerinnen und Unionsbürger auf Antrag
- Asylbewerber und Flüchtlinge mit Bleibeperspektive (Iran, Irak, Syrien, Eritrea, Somalia) auf Antrag
Kosten:
Je Unterrichtsstunde ist ein Eigenbetrag von 1,95 EUR zu zahlen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auf Antrag von diesem Eigenbetrag befreit werden.
Weitere Informationen:
Für Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.