Content
Statistik des Monats
Das Bildungsmonitoring beobachtet und analysiert das Bildungsgeschehen im Landkreis Verden kontinuierlich mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Methoden. Die Betrachtung erfolgt dabei in einer zeitlichen Perspektive, um Veränderungen und Trends in der Bildungslandschaft frühzeitig zu erkennen und in Planungsprozessen berücksichtigen zu können. Durch interkommunal vergleichende Analysen können Stärken und Herausforderungen für die Bildungslandschaft des Landkreis Verden identifiziert werden. Damit stellt das Bildungsmonitoring wichtige datenbasierte Erkenntnisse für politische Entscheidungen zur Verfügung.
Gleichzeitig übernimmt es eine Informationsfunktion für weitere Akteure der Bildungslandschaft, sowie für die interessierte Öffentlichkeit. Aus diesem Grunde stellen wir Ihnen an dieser Stelle jeden Monat Ergebnisse aus dem Bildungsmonitoring vor. Das Themenspektrum reicht dabei über den gesamten Lebenslauf, beginnend bei der frühkindlichen Bildung, über die schulische und berufliche Bildung bis hin zu Bildungsangeboten für Seniorinnen und Senioren in formalen und non-formalen Settings. Dabei werden auch die Rahmenbedingungen von Bildung, wie die Veränderung der Bevölkerungsstruktur, Institutionen oder die soziale Lage, berücksichtigt.
Sollten Sie Fragen und Anmerkungen zu veröffentlichten Statistiken oder dem Bildungsmonitoring insgesamt haben, oder Anregungen für zukünftige Themen der Statistik des Monats haben, wenden Sie sich gerne an: Tina Thierbach, Tel. 04231 15-165, E-Mail: tina-thierbach@landkreis-verden.de
Statistik Februar 2019
Was sind Mindestsicherungsleistungen?
Und wie viele Personen im Landkreis Verden erhielten in den vergangenen Jahren welche Art der Leistung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Statistik des Monats im Februar. [weiterlesen]
Statistik November 2018
Wie viele Personen sind im Landkreis Verden sozialversicherungspflichtig beschäftigt?
Die Statistik des Monats November zeigt die Entwicklung sozialversicherungspflichtig Beschäftigter im Landkreis Verden nach dem Anforderungsniveau der jeweiligen Tätigkeit. [weiterlesen]
Statistik Juli 2018
Wie stellt sich die Personalstruktur in den Kindertageseinrichtungen im Landkreis Verden dar?
Die Sommerferien sind vorüber und ein neues Jahr in den Kindertageseinrichtungen im Landkreis Verden startet. Bezugnehmend auf den 7. Nationalen Bildungsbericht – der jüngst einen steigenden Bedarf an Fachkräften in Kindertageseinrichtungen diagnostizierte – betrachtet die Statistik des Monats im August die Struktur des pädagogischen Personals im Landkreis nach Qualifikation, Beschäftigungsumfang und Alter. [weiterlesen]
Statistik Juni 2018
Zu welchen Berufsgruppen gehören die Berufsschülerinnen und Berufsschüler im Landkreis Verden?
Mit dem Ferienbeginn steht für die Schulabgängerinnen und Schulabgänger der Start in einen neuen Lebensabschnitt kurz bevor. Viele von ihnen gehen im kommenden Schuljahr an die Berufsbildenden Schulen (BBS) im Landkreis Verden. Zu welchen Berufsgruppen die Schülerinnen und Schüler an den BBS in den vergangenen Jahren gehörten, zeigt die Statistik des Monats. [weiterlesen]
Statistik Mai 2018
Wie viele Menschen leben im Landkreis Verden? Und wie viele Menschen sind im Landkreis Verden wie alt? Und warum ist dieses Wissen so wichtig für das Thema Bildung? Die Statistik des Monats zeigt Auswirkungen der Altersstruktur der Bevölkerung auf die unterschiedlichen Bildungsbereiche, von der frühkindlichen Bildung bis hin zu Angeboten der Seniorenbildung. [weiterlesen]
Statistik April 2018
Sie möchten eigene Datenrecherchen zur Entwicklung der Region durchführen?
Im April stellen wir Ihnen für diesen Zweck das neue Regionalmonitoring der Metropolregion Nordwest vor. Es stellt umfangreiche regionalstatistische Indikatoren zu unterschiedlichen Themenfeldern (beispielsweise zur Bevölkerungsentwicklung und sozialen Infrastruktur) zur Verfügung. [weiterlesen]
Statistik Februar 2018
Welche Sprachen lernen die Schülerinnen und Schüler im Landkreis Verden?
Ob im Urlaub, im späteren Berufsleben oder auch im Alltag, die Beherrschung von Fremdsprachen gewinnt kontinuierlich an Bedeutung. Welche Trends sich hinsichtlich des Spracherwerbs an den öffentlichen Schulen im Landkreis Verden abzeichnen, zeigt die Statistik des Monats. [weiterlesen]
Statistik Januar 2018
Bessere Chancen auf dem Ausbildungsmarkt?
Einen gelungenen Übergang von der Schule in den Beruf wünschen sich nicht nur Eltern für ihre Kinder. Seit vielen Jahren widmen sich zahlreiche Bildungsexperten dieser wichtigen Passage vom allgemeinen zum berufsbildenden Schulsystem. Gelingt der Eintritt in die Berufsausbildung bruchlos oder bedarf es (weiterhin) eines Systems von Einstiegshilfen, die die Einmündung erleichtern? Die Statistik des Monats gibt Ihnen einen Einblick in die Entwicklung der letzten zwölf Jahre. [weiterlesen]
Statistik Dezember 2017
Wie sind die Schulabschlüsse im Landkreis Verden verteilt? Wie viele Absolventinnen und Absolventen verließen die allgemeinbildenden Schulen im vergangenen Jahr mit einem Realschulabschluss? Gab es Unterschiede zwischen den Geschlechtern? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Statistik des Monats. [weiterlesen]
Info
Fördermittelberatung der NBank
Die NBank bietet einmal monatlich einen Sprechtag zur Fördermittelberatung im Landkreis Verden an. Die nächsten Termine finden Sie hier.