Inhaltsbereich
Raumordnungsverfahren
380-kv-Hochspannungsleitung Raumordnungsverfahren (ROV) sind ein Instrument zur Sicherung der Raumordnung. Sie werden für große raumbedeutsame Maßnahmen, d. h. für raumbeanspruchende und raumbeeinflussende Planungen und Vorhaben durchgeführt. Dazu können beispielsweise der Bau eines Feriendorfes, die Neutrassierung einer Stromleitung, die Anlage eines Golfplatzes oder der Bau einer Umgehungsstraße zählen.
In einem Raumordnungsverfahren werden die Auswirkungen der Vorhaben auf Menschen, Tiere und Pflanzen, auf Boden, Wasser, Luft und Klima, auf Landschaft und Kultur sowie auf sonstige Sachgüter ermittelt, beschrieben und bewertet. Zuständig für Raumordnungsverfahren ist in der Mehrzahl der Fälle die Stabsstelle Planung des Landkreises Verden als untere Landesplanungsbehörde. Berührt ein Vorhaben dagegen den Bereich mehrerer unterer Landesplanungsbehörden kann das Land Niedersachsen das Verfahren delegieren oder selbst durchführen.
Derzeit laufen keine Raumordnungsverfahren beim Landkreis Verden.