Inhaltsbereich
Prospektservice
Der Prospektservice bietet Ihnen einen Überblick über die Tourismusbroschüren und Tourismusprospekte des Landkreises Verden - der Erholungslandschaft zwischen Weser und Heide.
Der Bezug der Broschüren ist - von einzelnen Ausnahmen abgesehen - kostenfrei. Sie können die Broschüren schriftlich oder telefonisch bestellen oder Sie nutzen das elektronische Formular zur Prospektbestellung. Die gewünschten Broschüren werden Ihnen dann umgehend per Post zugesandt.
Landkreis Verden: Urlaub zischen Weser und Heide. Ihre Gastgeber 2021. Auf 72 Seiten zeigt Ihnen die Broschüre die schönsten Seiten einer Landschaft, in der Sie aktiv werden oder die Ruhe einer ursprünglichen Naturlandschaft genießen können. Und im Gastgeberteil finden sie bestimmt dazu die passende Unterkunft - vom Hotel über Ferienwohnungen bis zum Campingplatz. Bezug: kostenfrei.
| Gastgeberverzeichnis 2021 als PDF
Aller-Heide-Radweg. Entdecken Sie die abwechslungsreiche Landschaft der Verdener Heide. Faltblatt mit Karte, Wegbeschreibung und touristischen Hinweisen für eine Tagestour. Die Tour führt von Verden aus über leicht hügelige Wald-, Moor- und Heideflächen rund um die Ortschaft Kirchlinteln. Bezug: kostenfrei.
Aller-Radweg. Das Allertal zwischen Verden und Rethem. Faltblatt mit Karte, Wegbeschreibung und touristischen Hinweisen für eine Tagestour. Genießen Sie das beschauliche Allertal auf einer Fahrradrundtour zwischen Verden und Rethem. Bezug: kostenfrei.
Kirchen-Radweg. Durch die Wesermarsch im Landkreis Verden. Faltblatt mit Karte, Wegbeschreibung und touristischen Hinweisen für eine Tagestour. Lassen Sie sich auf dem Rundkurs durch die weite Landschaft der Wesermarsch von den weithin sichtbaren Kirchtürmen zu einem Besuch einladen. Bezug: kostenfrei.
Liebes-Tour. Mit dem Rad auf den historischen Spuren der Liebe. Faltblatt mit Karte, Wegbeschreibung und touristischen Hinweisen für eine Tagestour. Auf dem 50 Kilometer langen Rundkurs zwischen Achim, Langwedel, Verden und Thedinghausen können Sie historische Spuren der Liebe und Liebesgeschichten entdecken, die mit den am Wegesrand liegenden historischen Bauten verknüpft sind. Bezug: kostenfrei.
Meliorationstour. Mit dem Rad auf Spurensuche. Faltblätter mit Karte, Wegbeschreibung und touristischen Hinweisen für Tagestouren. Der Weg führt durch das Gebiet des ehemaligen Eyterbruchs zwischen Thedinghausen, Bruchhausen-Vilsen und Hoya, in dem vor über 100 Jahren ein Großprojekt zur Be- und Entwässerung landwirtschaftlicher Flächen durchgeführt wurde.
| Meliorationstour (Radlerparadies) als PDF
| Meliorationstour (Mittelweser-Touristik) als PDF
Stadtmusikanten-Weg. Die Heimatregion der Stadtmusikanten entdecken. Faltblatt mit Karte, Wegbeschreibung und touristischen Hinweisen für eine Tagestour. Fahren Sie auf den Spuren von Esel, Hund, Katze und Hahn zwischen Stellichte und Kirchlinteln. Bezug: kostenfrei.
Weser-Radweg zwischen Verden und Hoya. Faltblatt mit Karte, Wegbeschreibung und touristischen Hinweisen für eine Tagestour. Immer in Wesernähe können Sie auf dem Teilstück des Weser-Fernradweges zwischen Verden und Hoya Land und Leute im Aller-Weser-Dreieck kennen lernen. Bezug: kostenfrei.
Wümme-Radweg. Mit dem Fahrrad durch die Wümmeniederung. Faltblatt mit Karte, Wegbeschreibung und touristischen Hinweisen für eine Tagestour. Entdecken Sie die einzigartige Naturlandschaft der Fischerhuder Wümmeniederung und das Künstlerdorf Fischerhude im Norden des Landkreises Verden. Der Rundkurs ist Teil des Wümme-Fernradweges von der Lüneburger Heide bis zur Weser. Bezug: kostenfrei.
8 AllerTouren. Faltblatt mit Karte und touristischen Hinweisen. Auf acht verschiedenen Radtouren das Aller-Leine-Tal entdecken. Erfahren Sie Natur und Kultur zwischen Verden und Celle. Bezug: kostenfrei.
Radeln im Aller-Leine-Tal. Allerhand erleben. Die Broschüre lädt ein zu Fahrradtouren und Radausflügen durch das Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle. Inklusive einem Verzeichnis über Unterkünfte und Freizeitangebote für Radfahrer. Bezug: kostenfrei.
| Radeln im Aller-Leine-Tal als PDF
| Unterkünfte/Freizeitangebote als PDF
Aller-Radweg Handbuch
Das Handbuch im praktischen A5-Format hält nützliche Informationen zum Aller-Radweg für Sie bereit: den Streckenverlauf, Tipps zu Sehenswürdigkeiten, zu fahrradfreundlichen Unterkünfte sowie Infos zum Fahrradverleih, zum Fahrradservice inklusive E-Bike-Verleih- und Akkuwechselstationen.
| Aller-Radweg Handbuch als PDF
Die Niedersächsische Mühlenstraße zwischen Nordsee, Elbe und Weser. Faltblatt mit Karte. Der Routenführer weist den Weg zu neun Wind- und zwei Wassermühlen im Landkreis Verden, die es auf einer rund 150 Kilometer langen Mühlenroute durch den Kreis zu entdecken gibt. Darüber hinaus verzeichnet der Führer weitere Mühlenstandorte in den Landkreisen Osterholz, Rotenburg, Stade und Cuxhaven sowie in der Hansestadt Bremen. Bezug: kostenfrei.
Wümme-Radweg. Radwandern zwischen Lüneburger Heide und Weser. Faltblatt. Der Wümme-Radweg bietet auf einem Rundkurs von ca. 250 Kilometern abwechslungsreiche Landschaften und Orte, die zu Besichtigungen der touristischen Highlights entlang der Strecke einladen. Bezug: kostenfrei. Hrsg: AG Wümme-Radweg.
| Wümme-Radweg als PDF
| Wümme-Radweg - weitere Infos
Radfernweg Hamburg-Bremen
Faltblatt. Auf rund 150 Kilometern verbindet der Radfernweg Hamburg-Bremen Norddeutschlands die großen Hansestädte Hamburg und Bremen und führt Sie in das Land zwischen Elbe, Weser, Nordsee und Heide. Bezug: kostenfrei. Hrsg: AG Radfernweg Hamburg-Bremen.
| Radfernweg Hamburg-Bremen als PDF
| Radfernweg Hamburg-Bremen - weitere Infos