Inhaltsbereich
Aktuelles
23.02.2021
Veterinärwesen
Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Diepholz
Teile des Landkreises Verden zum Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet erklärt
Im Ortsteil Sudweyhe (Gemeinde Weyhe) im Landkreis Diepholz, ist am 21. Februar in einem Putenmastbetrieb der Ausbruch der Geflügelpest (Vogelgrippe, Aviäre Influenza) amtlich festgestellt worden. Durch die geografische Nähe des Ausbruchsbetriebes zum Gebiet des Landkreises Verden hat der Veterinärdienst des Landkreises Verden zum Schutz vor einer Ausbreitung der Geflügelpest auch für sein Gebiet Restriktionsgebiete festgelegt. weiterlesen
23.12.2020
Veterinärwesen
Geflügel bleibt weiterhin im Stall
Geflügelpestausbrüche in Cloppenburg und Oldenburg
In Niedersachsen sind in dieser Woche zwei Fälle von Geflügelpest in Nutztierbeständen aufgetreten. Waren seit November in verschiedenen Regionen Niedersachsens 45 Ausbrüche bei Wildvögeln festgestellt worden, sind nun in den Landkreisen Cloppenburg und Oldenburg Bestände mit 17.000 und 13.000 Puten betroffen. Alle Tiere müssen ausnahmslos getötet werden. weiterlesen
17.12.2020
Veterinärwesen
Meldung von Schaf-, Schweine- und Ziegenhaltungen
Meldung in der HI-Tier-Datenbank bis zum 15. Januar 2021
Schaf-, Schweine- und Ziegenhalter im Landkreis Verden müssen ihren Tierbestand zum Stichtag 1. Januar 2021, bis spätestens zum 15. Januar 2021 dem Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere, kurz: HI-Tier-Datenbank, melden. Diese Meldung hat zusätzlich zur jährlichen Meldung an die Niedersächsische Tierseuchenkasse zu erfolgen. weiterlesen
19.11.2020
Veterinärwesen
Geflügel muss jetzt in die Ställe
Wildgans im Landkreis positiv getestet. Landkreis ordnet kreisweite Aufstallungspflicht an
Am Montag wurde im Landkreis Verden bei einer verendeten Wildgans eine Infektion mit der hochpathogenen Aviären Influenza, kurz Geflügelpest, vom Subtyp H5 bestätigt. Das Ergebnis des Nationalen Referenzlabors, dem Friedrich-Loeffler-Institut, steht noch aus. Vor dem Hintergrund dieses Nachweises sowie weiterer positiver Fälle bei Wildvögeln in Nachbarlandkreisen ordnet die Veterinärbehörde des Landkreises Verden jetzt eine kreisweite Aufstallungspflicht für sämtliches im Kreisgebiet gehaltenes Geflügel an. weiterlesen
06.11.2020
Veterinärwesen
Neue Risikoeinschätzung für Geflügelpest in Deutschland - hoch!
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat eine neue Risikoeinschätzung zum Eintrag der hochpathogenen aviären Influenza des Subtyps H5 durch Wildvögel - dem Erreger der Geflügelpest - nach Deutschland vorgelegt. Demnach ist das Risiko als „hoch“ eingestuft worden. weiterlesen
14.10.2020
Veterinärwesen
Afrikanische Schweinepest in Deutschland angekommen
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in Deutschland angekommen. Nachdem im September 2020 der erste Fall von ASP bei einem Wildschein in Brandenburg bestätigt wurde, wurde bis zum 13. Oktober 2020 bei 65 Wildschweinen in Brandenburg das ASP-Virus vom Friedrich-Loeffler-Institut nachgewiesen. Weitere Informationen finden Sie hier. weiterlesen