Inhaltsbereich
Kultur und Museen
Schloss Etelsen (Foto: Gabriele Tinscher) Kultur, Lebensart und regionale Identität spiegeln sich auch immer in den Baudenkmalen einer Region wider. Im Landkreis Verden finden sich viele steinerne Zeugnisse: Schloss Etelsen, der Amtshof Ottersberg, der Verdener Dom oder der Erbhof Thedinghausen haben über die Jahrhunderte hinweg nichts von ihrer Faszination und Anziehungskraft eingebüßt.
Wahrzeichen und gleichzeitig wahre Schmuckstücke in der Landschaft sind die vielen Wind- und Wassermühlen. Die Schmomühle in Brunsbrock, die Osmersche Windmühle in Westen und die Windmühle zu Dörverden sind in jüngerer Zeit unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten saniert worden und sind funktionstüchtig. Die Besichtigung dieser und anderer Mühlen ist möglich. Auskünfte erteilen die Fremdenverkehrsstellen im Landkreis. Weitere Informationen zu den Windmühlen erhalten Sie auch auf der Internetseite der Niedersächsischen Mühlenstraße.
Deutsches Pferdemuseum: Eingangsbereich mit Tempelhüter-Denkmal (Foto: DPM) Zu einem Besuch laden auch die zahlreichen Museen im Landkreis mit ihren Ausstellungen und Sammlungen ein: das Deutsche Pferdemuseum und das Historische Museum - "Domherrenhaus" in Verden (Aller) sowie das Otto-Modersohn-Museum, der Kunstverein Fischerhude, das Museum KaFF - Kunst am Fluss und das Heimathaus Irmintraut in Fischerhude. Ausstellungen alter ländlicher Geräte und Dokumente gibt es in Dörverden, Kirchlinteln, Langwedel, Ottersberg und Oyten. Auskünfte über die Öffnungszeiten erteilen die örtlichen Tourismusstellen.
Kulturportal für den Nordwesten
Über die Vielfalt und Schätze der überregionalen Kulturregion im Nordwesten - zwischen der Nordsee und den ersten Bergen im Süden, zwischen der grünen Grenze zu den Niederlanden im Westen und der Elbe im Osten - informiert außerdem das Kulturportal Nordwest.