Inhaltsbereich
Instrumental- und Vokalfächer
Foto: Gabriele TinscherDie Instrumental- und Vokalfächer stehen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen offen. Je nach Anforderungen des Instrumentes an Körpergröße und körperliche Konstitution der Spielerin bzw. des Spielers ist der Beginn frühestens im Alter von 6 Jahren vorgesehen.
- Empfehlungen für Kinder ab ca. 6 Jahren: Blockflöte, Gitarre, Klavier, Violine, Viola, Violoncello
- Empfehlungen für Kinder/Jugendliche ab ca. 9/12 Jahren: Blockflöte, Gitarre, Klavier, Akkordeon, Keyboard, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Schlagzeug, Oboe, Fagott
Zu den angebotenen Instrumentalfächern gehören:
- Blechblasinstrumente: Trompete, Posaune, Horn, Baritonhorn [weiter]
- Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Oboe, Fagott [weiter]
- Schlaginstrumente: Schlagzeug, Pauken, Marimba- und Vibraphon
- Streichinstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
- Tasteninstrumente: Klavier, Cembalo, Akkordeon, Keyboard [weiter]
- Zupfinstrumente: Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Harfe [weiter]
- Gesang (solistische Ausbildung im Alter ab ca. 14 Jahren)