Inhaltsbereich
Aktuelles
18.02.2021
Abfall
200 Altreifen am Hutberger Sommerdeich illegal entsorgt
Landkreis bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Unbekannte haben Ende Januar am Sommerdeich in der Nähe von Groß Hutbergen (Hönischer Straße) an zwei Stellen insgesamt rund 200 Altreifen verschiedenster Art entsorgt. Die Reifen waren teilweise noch auf Felgen aufgezogen. Auf der Suche nach dem Verursacher bittet die Abfallwirtschaft des Landkreises die Bevölkerung um Mithilfe. weiterlesen
27.01.2021
Abfall
Abzug der Glascontainer am Moordamm in Uphusen
Die Altglascontainer auf dem Sammelplatz im Moordamm in Uphusen werden abgezogen und auf dem Abfallhof Achim, Zeppelinstraße 4, aufgestellt. Der bisherige Standort muss auf Grund von Bauarbeiten aufgegeben werden. Nach einem Ersatzstandort wird gesucht. weiterlesen
27.01.2021
Abfall
Verlegung des Containerstandortes Lehmstraße in Thedinghausen
Der Sammelplatz für Altglas in der Lehmstraße in Thedinghausen wird übergangsweise auf den Abfallhof Beppen verlegt. Grund sind Bauarbeiten, die die Samtgemeinde in der Lehmstraße durchführt. weiterlesen
14.01.2021
Abfall
Keine Ersatzabfuhr bei festgefrorenen Abfällen
Abfallberatung gibt Tipps gegen das Festfrieren von Abfällen
Frostige Wintertemperaturen, Eis und Schnee lassen feuchte Abfälle schnell an den Innenwänden der Kompost- und Restabfalltonnen anfrieren. Eine reguläre Leerung der Behälter wird dadurch erschwert und manchmal sogar unmöglich gemacht. Ärgerlich für den Tonnenbesitzer, denn in diesem Fall von höherer Gewalt gibt es keine Ersatzabfuhr. Darauf weist der Landkreis als Träger der Abfallentsorgung hin. weiterlesen
11.01.2021
Abfall
Neue Vertragspartner für die Abfallwirtschaft
Restmülltransport per Bahn nach Laar
Der Jahreswechsel hat auch im Bereich der Abfallwirtschaft des Landkreises Verden einige Veränderungen mit sich gebracht. Bislang wurde der Restmüll von der Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH (BEG) verwertet. Nachdem diese Leistungen neu auszuschreiben waren, konnte sich die EVI Abfallverwertung BV & Co. KG aus Laar (Grafschaft Bentheim) den Auftrag für die kommenden Jahre sichern. weiterlesen
07.01.2021
Abfall
Änderungen bei der Dienstagsabfuhr der Altpapiertonnen in Baden
Fehler im Abfuhrkalender 2021
Im neuen Abfuhrkalender hat sich bei den Terminen für die Ortschaft Baden ein Fehler eingeschlichen. Die Altpapiertouren in Baden, die bislang dienstags stattfanden, wurden auf einen neuen Wochentag gelegt. Die Abfuhren werden jetzt immer alle vier Wochen montags durchgeführt. Allerdings fehlen diese Termine in der gedruckten Ausgabe des Kalenders. weiterlesen
30.12.2020
Abfall
Sonderabfallsammlung wird neu organisiert
Erster Termin im Januar in Ottersberg
Die Sonderabfallentsorgung im Landkreis Verden wird 2021 komplett umgestellt und neu organisiert. Statt zahlreicher dezentraler Sammlungen im gesamten Kreisgebiet zweimal im Jahr wird das Schadstoffmobil über das Jahr verteilt in jeder Gemeinde die besonders stark besuchten Sammelstellen anfahren und dort für einen längeren Zeitraum halten. weiterlesen
11.12.2020
Abfall
Müllabfuhrkalender kommen mit der Post
Aktueller Kalender auch im Internet abrufbar
Alle Jahre wieder: In den nächsten Tagen wird der Müllabfuhrkalender für 2021 wieder mit der Post an alle Haushalte verschickt. Über 69.000 Kalender mit den Abfuhrterminen sowie Tipps und Informationen rund um das Thema Abfall werden verteilt. Wichtig: Jeder Haushalt bekommt sein individuelles Exemplar für seine Adresse. weiterlesen
09.12.2020
Abfall
Sperrmüllanmeldungen möglichst ins Frühjahr verschieben
Corona-bedingt längere Wartezeiten auf Abholtermin
Wer aktuell einen Sperrmüllabholtermin beantragt, muss mit einer längeren Wartezeit von bis zu zehn Wochen rechnen. Termine sollten daher nach Möglichkeit ins Frühjahr verschoben werden, sofern die zeitlichen und räumlichen Möglichkeiten dazu bestehen. Darum bittet der Fachdienst Wasser, Abfall und Naturschutz des Landkreises Verden. weiterlesen
12.11.2020
Abfall
Kommunalen Entsorgungsanstalt Nord-Niedersachsen konstituiert sich
Nutzung der energetischen Potenziale aus Bioabfällen
Die Landkreise Cuxhaven, Osterholz und Verden sowie die Stadt Cuxhaven verfolgen gemeinsam das Ziel, Bioabfälle zukünftig nachhaltiger und somit insbesondere klimafreundlicher und effektiver zu verwerten. Statt der bisher verbreitet noch üblichen einfachen Kompostierung in offenen Mieten sollen neben der Herstellung von hochwertigem Kompost zukünftig auch die energetischen Potenziale aus den Bioabfällen genutzt werden. weiterlesen