Inhaltsbereich
Holzblasinstrumente
Die Blockflöte
Kann eine Blockflöte krank werden? Ja! Wie Du bei Heiserkeit helfen und ihr die Flötentöne beibringen kannst, lernst Du an der Musikschule im Einzel- oder Gruppenunterricht.
Blockflöte spielen
Nachtigallenmusik für 4 Blockflöten - Sirena: La Lusignuola, T. Merula
Die Querflöte
Querflöte - Tatjana Ruhland - Instrumente im Symphonieorchester - SWR Classic
Die Klarinette
Ob in Pop Musik, Folk, Jazz, Klezmer oder klassischer Musik: die Klarinette ist ein sehr vielseitig einsetzbares Instrument. Der Unterricht orientiert sich dabei besonders am individuellen Lerntempo und Musikgeschmack der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Angesprochen sind alle Altersgruppen: Kinder ab ca. 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene (Anfänger oder Fortgeschrittene). Neben dem Erlernen des Instruments gibt es immer auch Angebote, mit anderen gemeinsam zu musizieren.
Instrumentenpräsentation Klarinette (Musikschule Rapperswil-Jona)
Erich Born (Südwestdeutsche Philharmonie) erklärt die Klarinette.
Die Oboe
Ohren auf! So klingt die ... Oboe! (Gürzenich-Orchester Köln)
Das Fagott
Ohren auf! So klingt ... ein Fagott! (Gürzenich-Orchester Köln)
Mitten im Münchner Rundfunkorchester - die Holzbläser - BR-KLASSIK
Das Saxophon
Wolltest Du nicht immer schon mal Saxophon lernen? Dieses coole Blasinstrument aus goldglänzendem Metall, auf dem man seine Lieblingsmelodien aus dem Bereich Pop, Rock, Jazz spielen kann. In der Kreismusikschule Verden kannst du deine Träume verwirklichen.
Wissen macht Ah!: Wozu ist das Holzplättchen im Saxophon?
Dokumente
![]() |
Infoblatt: Die Blockflöte (95 kB) |
![]() |
Infoblatt: Die Querflöte (95 kB) |
![]() |
Infoblatt: Die Klarinette (93 kB) |
![]() |
Infoblatt: Das Fagott (96 kB) |
![]() |
Infoblatt: Die Oboe (31 kB) |
![]() |
Infoblatt: Das Saxophon (100 kB) |