Inhaltsbereich
Partnerschaften
Nach bereits über Jahre gepflegten und gewachsenen Kontakten wurde im Jahre 1996 zwischen dem Landkreis Verden, der Stadt Verden (Aller), der Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau und der Stadt und Gemeinde Górowo Ilaweckie (Polen) sowie der Stadt und dem Rayon Bagrationowsk (Russland), also den heutigen polnischen und russischen Kommunen im früheren ostpreußischen Landkreis Preußisch Eylau, ein Partnerschaftsvertrag geschlossen, der durch gegenseitige Besuche offizieller Delegationen, Jugendbegegnungen und Kontakte in verschiedensten Bereichen (Wirtschaft, Sport, Kultur u. a.) mit Leben erfüllt wird. Diese vertraglichen und freundschaftlichen Beziehungen bilden auch die Basis für die Zusammenarbeit zwischen dem polnischen Landkreis Bartoszyce und dem Landkreis Verden. 2002 trat der Landkreis Bartoszyce im Rahmen eines Kooperationsvertrages der bestehenden Partnerschaft bei.
Stadt und Rayon Bagrationowsk (Russland)
Der Rayon Bagrationowsk (Gesamteinwohnerzahl etwa 41.000) ist flächenmäßig etwas kleiner als der Landkreis Verden und umfasst die nördlichen Gebiete der ehemaligen Kreise Preußisch Eylau und Heiligenbeil. Ihm gehören die Kreisstadt Bagrationowsk (früher Preußisch Eylau) mit ca. 7.000 Einwohnern, Mamonowo (früher Heiligenbeil) mit ca. 9.000 Einwohnern und Laduschkin (früher Ludwigsort) mit ca. 3.000 Einwohnern an, außerdem weitere 11 Dörfer mit jeweils 2 bis 4 Ortschaften. Der Landkreis Verden organisiert z. B. auch gemeinsam mit der Stadt Verden (Aller) und der Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau sowie dem Verein "Hilfe und Tat e.V. Ottersberg" regelmäßige Hilfstransporte in die Region Bagrationowsk, um den dort lebenden Menschen wirksame Hilfe zu leisten.
Stadt und Gemeinde Górowo Ilaweckie (Polen)
Die Stadt Górowo Ilaweckie (früher Landsberg) mit ca. 4.500 Einwohnern und die Gemeinde Górowo Ilaweckie, bestehend aus etwa 30 Dörfern mit ca. 9.500 Einwohnern, bildeten früher den südlichen Teil des ehemaligen Kreises Preußisch Eylau. Heute sind beide Teil des nordpolnischen Landkreises Bartoszyce im Herzen Ermlands und Masurens an der Grenze zu Russland.
Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau
Die Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau (also die früheren Bewohner dieses ostpreußischen Landkreises) wird vom Landkreis Verden seit 1955 unterstützt. So ist der Landkreis beispielsweise finanziell und organisatorisch bei der Durchführung des jährlich stattfindenden Heimattreffens behilflich, an dem auch Delegationen der polnischen und russischen Partnerstädte teilnehmen. Die Heimatortskartei des ehemaligen Kreises Preußisch Eylau wird vom Landkreis Verden mit betreut.
Anschrift:
Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau
Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller)