Inhaltsbereich
Aktuelles
26.01.2021
Kinder, Jugend und Familie
Café Kinderwagen geht online
Video-Chat-Angebot für Eltern von Kleinkindern
„Cafe Kinderwagen“, das Angebot für werdende Eltern sowie Eltern mit Kindern im Alter bis drei Jahren vor Ort in den Gemeinden, geht neue Wege. Da die regelmäßigen wöchentlichen Treffen wie auch die gemeinsamen Kinderwagen-Spaziergänge aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, will man sich nun einmal die Woche zum Video-Chat treffen. weiterlesen
17.09.2020
Kinder, Jugend und Familie
Schulverweigerung: Pädagogik vor Strafe
Koordinierungsstelle Schulverweigerung arbeitet nach neuem Konzept
In Deutschland besteht Schulpflicht. Rund 250 Meldungen von Schulversäumnissen schulpflichtiger Schülerinnen und Schüler im Landkreis Verden erreichten im vergangenen Jahr die Koordinierungsstelle Schulverweigerung. Die Koordinierungsstelle, angesiedelt in der Abteilung Frühe Hilfen im Fachdienst Jugend und Familie des Landkreises, ist die zentrale Anlaufstelle, wenn Schüler unentschuldigt dem Unterricht fernbleiben. weiterlesen
08.06.2020
Kinder, Jugend und Familie
Fachberatungen bieten Unterstützung für Kitas
Fachberatungen der Frühen Hilfen sind wieder im direkten Kontakt
Die Fachberatungen der Frühen Hilfen im Fachdienst Jugend und Familie des Landkreises starten wieder mit der direkten Beratung von Kitas und Schulen. Die Allgemeine Fachberatung für Kindertageseinrichtungen, die Fachberatung Sprache wie auch die Fachberatung im Einzelfall IMPULS bieten den Kita-Fachkräften Unterstützung und Beratung vor Ort oder im Kreishaus. weiterlesen
23.04.2020
Kinder, Jugend und Familie
Familienhebammen auch in Corona-Zeiten erreichbar
Hilfe für Schwangere und frisch gewordene Eltern
Die Familienhebammen der Frühen Hilfen im Fachdienst Jugend und Familie sind auch in den Zeiten des Corona-Geschehens für Schwangere, frisch gewordene Eltern und Familien mit Kindern erreichbar. Die Beratung und Betreuung durch die Familienhebammen finden zurzeit über Telefonate, videogestützte Gespräche und digitale Medien statt. weiterlesen
02.04.2020
Kinder, Jugend und Familie
Telefonische Beratung der Jugendberufshilfe
Vor dem Hintergrund des aktuellen Coronavirus-Geschehens bietet die Jugendberufshilfe im Pro-Aktiv-Center des Landkreises Verden bis auf weiteres keine persönlichen Sprechzeiten und auch keine offene Sprechstunde vor Ort an. Jugendliche können aber für eine Beratung oder ein Gespräch telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit der Beratungsstelle aufnehmen. weiterlesen
02.04.2020
Kinder, Jugend und Familie
Spiel und Spaß für zu Hause in Corona-Zeiten
Café Kinderwagen unterstützt Eltern mit Spiele-Newsletter
Normalerweise öffnen sich regelmäßig einmal die Woche an acht Standorten im Landkreis die Türen des Café Kinderwagen. Die Cafés bieten werdenden Eltern sowie Eltern mit Kindern im Alter bis drei Jahren die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern und zum gemeinsamen Spielen. Durch das Coronavirus-Geschehen können die Treffen zurzeit nicht stattfinden. Als Alternative bietet ein neuer Spiele-Newsletter des Café Kinderwagen Eltern und Kindern Spaß und Abwechslung für den Alltag zu Hause. weiterlesen
27.03.2020
Kinder, Jugend und Familie
Umgangskontakte der Eltern in Coronazeiten
Fachdienst Jugend und Familie gibt Hinweise
Wie können getrennt lebende Eltern in Zeiten der Corona-Pandemie und mit Blick auf die Osterferien den Umgang mit den Kindern regeln? Sind Umgangskontakte sinnvoll oder sollten sie besser nicht durchgeführt werden? Diese und andere Fragen erreichen in diesen Tagen die Sozialen Dienste im Fachdienst Jugend und Familie des Landkreises Verden. weiterlesen