Inhaltsbereich
Mineralwolleabfälle
Künstliche Mineralfaserprodukte (KMF) zum Dämmen wie Stein-, Glas oder Schlackewolle dürfen nur auf dem Abfallhof in Beppen abgegeben werden.
Mineralfaserprodukte, die oft bei der Sanierung älterer Gebäude anfallen, sind in aller Regel als krebserzeugend eingestuft. Sie müssen als gefährlicher Abfall in reißfesten und staubdichten Säcken auf Deponien ab der Klasse I beseitigt werden. Grund dafür ist, dass beim Umgang mit KMF-Produkten Fasern freigesetzt werden, die auf Grund ihrer geringen Größe lungengängig sind und so zu Krebserkrankungen führen können.
Mineralwolleabfälle müssen in Bigbags angeliefert werden. Bigbags sind auf allen Abfallhöfen erhältlich. Bigbags in der Größe 90 x 90 x 120 cm kosten 11 EUR/Stück.
Wichtige Hinweise:
Mineralwolleabfälle sind aus gesundheitlichen Gründen schon am Entstehungsort möglichst staubdicht zu verpacken. Für den Transport sind geschlossene Behältnisse (Bigbags) zu verwenden. Mit Mineralwolle gefüllte Bigbags werden im Landkreis Verden ausschließlich auf dem Abfallhof Beppen, Beppener Bruchweg 5, 27321 Thedinghausen-Beppen, Tel. 04204 7924, angenommen (bis max. 2 Tonnen).
Kosten:
Die Entsorgungskosten von Mineralwolleabfällen betragen 60,00 EUR je angefangenen Kubikmeter. Kleinmengen bis 1.000 Liter kosten je angefangene 100 Liter 6,00 EUR.