Inhaltsbereich
Stromnetzausbau
Der Landkreis Verden ist aktuell von zwei Stromnetzausbau-Projekten betroffen: SuedLink und Stade-Landesbergen.
SuedLink
SuedLink ist die Windstromleitung, die in Zukunft die im Norden Deutschlands produzierte Windenergie in den Süden Deutschlands transportieren soll. Im Jahr 2022 soll das letzte Kernkraftwerk abgeschaltet werden. Um auch zukünftig die Versorgungssicherheit mit Strom zu gewährleisten, ist ein Ausbau der Stromnetze erforderlich. Hierbei spielt das Projekt SuedLink eine wichtige Rolle.
2015 wurde politisch entschieden, dass beim SuedLink vorrangig Erdkabel verbaut werden sollen. Daraufhin hat Tennet eine Neuplanung durchgeführt und am 07.03.2017 die Korridore für den voraussichtlichen Verlauf öffentlich gemacht.
Der Vorschlagskorridor verläuft NICHT durch den Landkreis Verden. Das Kreisgebiet ist mit dem Flecken Ottersberg, der Stadt Verden und der Gemeinde Kirchlinteln vom westlichen Korridor betroffen. Dieser ist in der Karte als „weitere Korridoralternative“ bezeichnet. Laut Auskunft der Tennet werden aber alle Korridoralternativen in das Bundesfachplanungsverfahren eingebracht.
SuedLink: Übersichtskarte Vorzugskorridor und weitere Korridoralternativen
Nähere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:
- Bundesnetzagentur - Vorhaben 3: Brunsbüttel - Großgartach (SuedLink) [weiter]
- Bundesnetzagentur - Vorhaben 4: Wilster - Grafenrheinfeld (SuedLink) [weiter]
- Übertragungsnetzbetreiber TenneT [weiter]
Stade-Landesbergen
Bei dem Projekt Stade-Landesbergen handelt es sich um ein Netzausbau-Projekt. Die bestehende 220-kV-Leitung, die auch durch den Landkreis Verden führt, soll durch eine leistungsstärkere 380-kV-Wechselstrom-Leitung ersetzt werden. Vorhabenträger ist die TenneT.
Für das Projekt hat das Amt für regionale Landesentwicklung ein Raumordnungsverfahren durchgeführt. Die landesplanerische Feststellung wurde am 04.06.2018 erteilt. Diese können Sie auf der Webseite des ArL Lüneburg herunterladen.
Die landesplanerische Feststellung mit den Karten Landkreis Verden können Sie auch hier herunterladen:
Netzentwicklungspläne, Szenariorahmen
Weitere Informationen über den Netzausbau erhalten Sie auf den Internetseiten der Bundesnetzagentur und des Bürgerdialogs Stromnetz.