Inhaltsbereich
Familien- und Kinderservicebüro
Anlaufstelle für Eltern und Familien
Der Landkreis Verden mit seinen Städten und Gemeinden steht für eine familienfreundliche Lebenswelt. Eltern sein und eine Familie gründen ist heute zu einer großen Herausforderung geworden. Mit der Gründung der beiden Familien- und Kinderservicebüros in Achim und Verden (Aller) möchten wir Eltern bei den auf sie zukommenden Anforderungen begleiten.
Über den persönlichen Kontakt möchten wir Eltern Angebote im Bereich der Förderung, Erziehung und Betreuung vorstellen. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Planung eines Betreuungsmodells, das auf die Entwicklung Ihres Kindes und Ihrer individuellen Familiensituation zugeschnitten ist.
Informationen und Rückmeldungen, die wir von Eltern erhalten, sollen in die Entwicklung neuer Betreuungsmodelle sowie in die Ausweitung bestehender Angebote einfließen. Deshalb gilt es, Familien mit den sich stetig verändernden Anforderungen zu unterstützen und der Familienpolitik dauerhaft Priorität einzuräumen.
Wir sind für Sie da ...
Wir informieren über bestehende Betreuungsangebote beispielsweise in Kindertagesstätten und Schulen sowie über Kindertagesbetreuung in Familien.
- Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der für Ihr Kind und Ihre Lebensplanung geeignetsten Betreuungsform.
- Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Babysitter.
- Wir bieten in Kooperation mit unterschiedlichen Trägern Maßnahmen zur Förderung Ihres Kindes an.
- Wir helfen bei weiteren persönlichen Anliegen und informieren über mögliche Hilfsangebote.
Gemeinsam mit anderen Trägern möchten wir ...
- neue bedarfsgerechte Betreuungsformen entwickeln und umsetzen,
- den Themenbereich Kinder und Familien in den Blick der Öffentlichkeit rücken, um kinderfreundliche Projekte und Maßnahmen zu gestalten.
Mit uns im Dialog - Ihr Familien- und Kinderservicebüro
Gern möchten wir Ihre Erfahrungen und Anregungen zum Themenbereich Familie kennen lernen. Mit Ihrer Unterstützung können wir und andere Träger Angebote zukünftig noch besser auf Ihren persönlichen Bedarf abstimmen.
So wird Ihre Lebensplanung mit der Zukunft unseres Landkreises verbunden.
Kontakt:
So erreichen Sie das Familien- und Kinderservicebüro.
Das Familien- und Kinderservicebüro wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration.