Inhaltsbereich
Förderprogramme
Für Investitionen gewerblicher Unternehmen und Existenzgründungen gibt es zahlreiche Förderprogramme des Landes Niedersachsen, des Bundes und der Europäischen Union. Bei öffentlichen Förderprogrammen handelt es sich meistens um Darlehen zu günstigen Konditionen.
Aufgrund der großen Zahl der Programme und häufiger inhaltlicher Änderungen ist eine sorgfältige Information und Beratung im Vorfeld einer Investitionsentscheidung zu empfehlen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Verden informiert über die grundsätzlichen Möglichkeiten und stellt gegebenenfalls Kontakt zu den zuständigen Einrichtungen her.
Erste Informationen zu Förderprogrammen finden Sie auf folgenden Internetseiten:
- Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank [weiter]
- KfW [weiter]
- Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie BMWi [weiter]
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle [weiter]
Corona-Krise: Informationen für Unternehmen
- Übersicht: Beratung und Informationen zu Fördermitteln für Unternehmen wegen der Auswirkungen des Coronavirus-Geschehens [weiter]
- Kurzarbeitergeld (Kug) und finanzielle Hilfen - wichtige Links für Unternehmen auf einen Blick (Hrsg.: Bundesagentur für Arbeit) [weiter]
- Aktuelle Informationen des Landes Niedersachsen zum Coronavirus [weiter]
Fördermittelberatung der NBank
Die NBank bietet einmal monatlich einen Sprechtag zur Fördermittelberatung im Landkreis Verden an. Die Beratungstermine richten sich an Unternehmerinnen, Unternehmer und Gründungsinteressierte. Die nächsten geplanten Termine finden als Videokonferenzen statt:
Mittwoch, 10. Februar 2021
Mittwoch, 17. März 2021
Termine sind in der Regel zwischen 10.00 und 14.00 Uhr möglich.
Für weitere Fragen und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Sonja Butz-Georg, Telefon 04231 15-673.